Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Programmierung
  DMU Kinematik über VB

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  DMU Kinematik über VB (823 mal gelesen)
stengel
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von stengel an!   Senden Sie eine Private Message an stengel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stengel

Beiträge: 7
Registriert: 12.11.2003

erstellt am: 17. Mai. 2005 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmal,

mein Ziel ist es, eine Simulation mit Regeln ablaufen zu lassen und entsprechende Sensorwerte abzuspeichern.
Da es mir bisher nicht gelingt, Eingabefenster zu bearbeiten, bin ich einen anderen Weg gegangen:
Über VB gebe ich die Befehlswerte des Mechanismus zu den interessanten Zeitpunkten vor und lese dann die entsprechenden Verbindungswerte (meinJoint(i).CurrentValue1 oder ..2) aus.
Nun tuen sich zwei Fragen auf:

1. Diese Vorgehensweise ist extrem langsam, selbst wenn CATIA im Batch-Modus gestartet wird. Hat jemand hierzu Gründe, Informationen oder noch besser Abhilfe?

2. Komfortabel ist die Verwendung von Sensoren (aus dem DMU-Kinematik-Modul: Geschwindigkeit-Beschleunigung bzw. Speed-Acceleration).
Allerdings kann ich auf diese nicht von aussen zugreifen. Hat jemand eine Idee, wie das gehen könnte?

Wäre super wenn jemand helfen könnte.

Gruß und Danke schon im Voraus

s'Stengele

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz