Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Programmierung
  Visual Basic != Visual Basic ???

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Visual Basic != Visual Basic ??? (946 mal gelesen)
romanoir2005
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von romanoir2005 an!   Senden Sie eine Private Message an romanoir2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für romanoir2005

Beiträge: 62
Registriert: 22.02.2005

erstellt am: 26. Apr. 2005 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen !

Ich hätte mal eine etwas grundlegendere Frage zu der ganzen Visual-Basic Sache:

Und zwar wollte ich anstatt des Visual-Basic editors den man aus CATIA selbst aufrufen kann (also über ALT+F11 bzw. Tools->makro->...) das "richtige" MS Visual-Basic aus dem Developer-Studio 6 verwenden. So auf den ersten Blick sollte das ja eigentlich auch keinen Unterschied machen.
Ich habe dazu die ganzen .tlbs (Type-libraries) unter Verweise dem Projekt mitgeteilt und hole mir eben zum Start ein Catia-Objekt mittels
SET CATIA=GetObject("","CATIA.Application")

soweit klappt das auch ganz gut nur bringt er mir jetzt an einer Stelle an der ich ein Dokument mittels .Close schliessen möchte plötzlich die Meldung: "Laufzeitfehler 445, Objekt unterstützt diese Aktion nicht"

Das exakt gleiche Programm läuft aber im "internen" Visual-Basic Editor (den über Alt+F11) tadellos wenn ich es z.B. dort über import einlade.

Hat jemand eine Erklärung dafür?
Bin für jede Hilfe sehr dankbar !

Viele Grüße,

r.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PSchlebes
Mitglied
CAD Konstrukteur (Dipl.-Ing.)


Sehen Sie sich das Profil von PSchlebes an!   Senden Sie eine Private Message an PSchlebes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PSchlebes

Beiträge: 50
Registriert: 27.09.2004

PC Typ : DELL
Prozessor : Pentium
RAM : 6 GB
Grafikkarte : NVIDIA
Betriebssys.: Windows XP Pro SP3
CAD-System : Catia V5 R17

erstellt am: 26. Apr. 2005 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für romanoir2005 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich weiß nicht, ob Dir diese Information etwas nützt.

Vor ein paar Tagen hatten wir einen Mitarbeiter der Firma Desys in unserem Haus. Dort kam auch das Thema Makroprogrammierung kurz zur Sprache.

Der desys Mitarbeiter sagte, das man dieses "Visaul Basic.NET" nutzen müsste.

Weiß allerdings nicht, ob das in dem normalen Developer Studio mit integriert ist??

------------------
Mit freundlichen Grüßen,

Patrick Schlebes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

em Michael Kirsch
Mitglied
Teamleiter Model-Based Design & Digital Enterprise


Sehen Sie sich das Profil von em Michael Kirsch an!   Senden Sie eine Private Message an em Michael Kirsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für em Michael Kirsch

Beiträge: 222
Registriert: 21.10.2002

CATIA V5 R16
CATIA V5 R18
CATIA V5 R19
NX 5
NX 6
NX 7.5

erstellt am: 26. Apr. 2005 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für romanoir2005 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo romanoir2005,

funktioniert es, wenn Du das Document-Objekt nicht als "Document", sondern allgemein als "Object" deklarierst?

Grüße,

Michael

------------------

www.em.ag

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

romanoir2005
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von romanoir2005 an!   Senden Sie eine Private Message an romanoir2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für romanoir2005

Beiträge: 62
Registriert: 22.02.2005

erstellt am: 27. Apr. 2005 22:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Michael,

tatsache, daran lags !
Ist mir zwar nicht wirklich logisch weil er doch eigentlich bei einem Object suchen müsste ob die entsprechende Methode existiert, aber jetzt bin ich erstmal froh dass es tut.

Also vielen Dank !
bye,
r.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz