Hallo Forumsgemeinde,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 36 Jahre alt und arbeite in einem Konstruktionsbüro für Blechumformung. Seit etwa einem Jahr arbeite ich mit Catia V5. Mit der Konstruktion in Catia komme ich gut zurecht und möchte mich auch in den Bereich der Programmierung einarbeiten.
Nun zu meiner Frage: Für die NC-Programmierung von Schnittstempeln muss die Schnittkontur (Kurve) durch Linien und Bögen erstzt werden. Bei kleineren Schnittkonturen ist dies kein Problem, jedoch arbeite ich derzeit an einem recht großen Teil mit einer Schnittkontur von ca. 3 Metern Länge. Es ist sehr mühselig diese Kontur durch Bögen und Linien zu ersetzen (max. Abweichung 0,05mm).
Ich könnte mir vorstellen, diese Prozedur durch ein Makro zu automatisieren. Hat vielleicht schon jemand ein ähnliches Problem auf diese Art gelöst? Ist dies überhaupt möglich? Wenn ja, wie aufwändig ist solch eine Programmierung? Ich habe bisher noch keine Erfahrung im Bereich der Programmierung und wäre für jegliche Hilfe dankbar.
Wir arbeiten mit GSD R10/R12/R13.
Grüßle,
Stefan Weber
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP