Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Programmierung
  Ersetzen des referenzierten 3D Modells in einer Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ersetzen des referenzierten 3D Modells in einer Zeichnung (527 mal gelesen)
TimoT
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TimoT an!   Senden Sie eine Private Message an TimoT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TimoT

Beiträge: 16
Registriert: 25.03.2003

erstellt am: 23. Jul. 2004 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

Ich möchte das von einem View innerhalb einer Zeichnung referenzierte 3D Dokument gegen ein anderes (neuer Dateiname) Austauschen. Mein Code sieht ungefähr folgendermassen aus:

Code:
...
Set DrwViews = cur_sheet_active.Views
AnzViews = DrwViews.Count
For i=3 To AnzViews
  Set TmpView = DrwViews.Item(i)
  TempView.GenerativeBehavior.Document = NewDoc
Next
...

Diese Implementierung führt dazu, das nachher im View 2D Repräsentationen sowohl des alten als auch des neuen Dokuments vorhanden sind. Wenn man im SaveManagement nachsieht werden dort auch beide Dokumente als geöffnet angezeigt.

Ich habe versucht über TmpView.GenerativeLinks.RemoveAll den Link zum alten Dokument zu löschen leider scheint GenerativeLinks bei mir nie einen gültigen Wert zu enthalten da der Aufruf immer schief geht.

Kennt jemand einen Weg die Verknüpfung des View mit dem 3D Objekt zu brechen ?

Danke und Gruss
Timo


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz