Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Programmierung
  SOS-Frage bzgl. Umsetzung in Makro

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
Autor Thema:  SOS-Frage bzgl. Umsetzung in Makro (483 mal gelesen)
delfino
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von delfino an!   Senden Sie eine Private Message an delfino  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für delfino

Beiträge: 1
Registriert: 15.06.2004

erstellt am: 15. Jun. 2004 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich bräuchte ganz dringend Eure Hilfe!
Im Rahmen meiner Diplomarbeit soll ich Makros (Skripte) erstellen, welche eine genaue "Bauteilpositionierung" ermöglichen sollen.
Es soll mit interaktiven Dialogboxen gestaltet werden.
Ich habe auch bereits meine Fixpunkte!

Ich bin noch Neuling in diesem Bereich, was zumindest die Konstruktion angeht, aber vom programmieren her bin icht fit.

Mein Problem ist jetzt, wenn ich das Makro erstellt habe und angenommen vom Zulieferer das V5 Modell mit seiner "Positionierung" bekomme, springt da mein erstelltes makro überhaupt an, bzw. ist sowas den praktisch überhaupt realisierbar???
Bzw. auf was muß bei der Erstellung des makros geachtet werden?

Bin für jede Hilfe bzw. Anregung echt dankbar, denn meine Dipl.arbeit hängt ziemlich stark davon ab :-(

Vielen Dank schon mal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stoffel
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Stoffel an!   Senden Sie eine Private Message an Stoffel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stoffel

Beiträge: 322
Registriert: 09.10.2002

R6/V2010

erstellt am: 17. Jun. 2004 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für delfino 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst theoretisch jedes Teil im 3D Raum verschieben.
Wie flexibel dein Makro wird hängt stark davon ab, wie du es im Detail programmierst....

"Bzw. auf was muß bei der Erstellung des makros geachtet werden?" [Zitat]
Da gibt es mehrtägige Schulungen zu - und jetzt soll das innerhalb weniger Zeilen beantwortet werden.
Wie soll das gehen?

Auf jeden Fall muss man darauf achten, dass es "richtig" gemacht wird!

;-)

Grüße
    vom Stoffel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jasminka
Mitglied
Studentin

Sehen Sie sich das Profil von Jasminka an!   Senden Sie eine Private Message an Jasminka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jasminka

Beiträge: 6
Registriert: 17.06.2004

CATIA V5R12SP4

erstellt am: 17. Jun. 2004 18:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für delfino 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke, hab den ersten Teil schon :-)) gelöst und umgesetzt.
Andere Frage, besitzt du evtl. Schulungsunterlagen dazu und könntest die zur Verfügung stellen?

(Mußte neuen login aus bestimmten Gründen erstellen :-()

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz