Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Programmierung
  Makroprogrammierung - Kommunikation mit externen Anwendungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Makroprogrammierung - Kommunikation mit externen Anwendungen (1311 mal gelesen)
torspezialist
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von torspezialist an!   Senden Sie eine Private Message an torspezialist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für torspezialist

Beiträge: 44
Registriert: 29.06.2003

erstellt am: 07. Jun. 2004 22:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

bin relativ neu in der Programmierung und habe mich durch das Werk von Ziethen (Effiziente Konstruktion mit Makros) halbwegs erfolgreich durchgeackert.
Was ich aber komplett vermisse ist die Kommunikation von Catia mit anderen Anwendungen (Excel, Txt....). Gibt es dazu Unterlagen bzw. Beispielmakros?
Ich möchte zum Beispiel alle Parameter auslesen, in einer externen Anwendung nachbearbeiten (variieren, ersetzen...) und dann wieder in ein neues CATfile einlesen und dadurch neue Varianten erzeugen.
Ich müßte also gezielt wissen, wie ich (z.B. in EXCEL) in bestimmte Zellen hineinschreiben und aus ihnen herauslese.
Mit der Konstruktionstabelle erziele ich nicht die gewünschten Ergebnisse.
Danke für alle Unterlagen und Hinweise oder andere Quellen im Voraus!!!!

Euer
torspezi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagengu
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von hagengu an!   Senden Sie eine Private Message an hagengu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagengu

Beiträge: 108
Registriert: 28.07.2003

V5R20SP5
Win7-64 SP1
HP XW8400
4GB Ram
Nvidia Quadro FX3500

erstellt am: 09. Jun. 2004 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für torspezialist 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Torspezi
ich habe das so gelöst, dass ich aus Catia eine Textdatei schreibe. Mit der shell Anweisung starte ich eine Exceldatei in der wiederum beim Starten ein Makro abläuft das die Textdatei entsprechend ausliest und in die Exceltabelle einträgt.

Gruß
Guido

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

torspezialist
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von torspezialist an!   Senden Sie eine Private Message an torspezialist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für torspezialist

Beiträge: 44
Registriert: 29.06.2003

erstellt am: 10. Jun. 2004 22:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Guido,

erst einmal danke...ich bin inzwischen auch schon ein bisschen weitergekommen (durch Probieren). Den Umweg über eine TXT-Datei (als Stream) habe ich mir erspart, aber der shell-Befehl klappt bei mir nicht. Also muß ich EXCEL von Hand vorher öffnen. Kannst Du mir Dein Beispiel-Makro, das den Shell-Befehl enthält, einmal zumailen oder ins Forum Stellen?
Danke!!!

Gruß
torspezi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
EmilioSanchez
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von EmilioSanchez an!   Senden Sie eine Private Message an EmilioSanchez  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EmilioSanchez

Beiträge: 80
Registriert: 02.11.2003

Intel I7 4700MQQ
24GB
Win10 Pro 64-Bit
Catia V5 R19/R26/28/29/30/32

erstellt am: 17. Jun. 2004 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für torspezialist 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Torspezi,

die Dokumentation für VBA der Office-Programme findest du im Installationspfad der Officeanwendungen, z.B. :

C:\Programme\Microsoft Office\Office\vbaxl8.hlp

C4N

Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz