| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Erweiterte Flächen (Zusammenführung) (3203 mal gelesen)
|
listing_code Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 27.10.2003
|
erstellt am: 25. Dez. 2003 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo kennt jemand beispielmakros zum erzeugen von zusammenführungsflächen (hybridShapeSurfaceExplicit). es wäre nicht schlecht wenn ich mal ein paar hints von erfahrenen bekommen würde. grüße l_c Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
listing_code Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 27.10.2003
|
erstellt am: 05. Jan. 2004 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, zuerstmal ein frohes neues Jahr also nochmal, wenn ich meine Frage präzisieren darf: Eine Zusammenführungsfläche kann man folgendermaßen erzeugen: Englisch Version: Umgebung: Shape Design & Styling/ Generative Shape Design Menü: Insert/advanced surface/ junction ...etc. Deutsch Version: Umgebung: Flächen/ Flächenerzeugung Menü: Einfügen/ Erweiterte Flächen/ Zusammenführung .....etc. Weiß jemand wie man sowas programmiert? Auf jeden Fall kann man beim Erzeugen einer Zusammenführungsfläche kein Makro (CATScript) aufzeichnen. Vielen Dank im Voraus! mfg l_c Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RonnyS Mitglied

 Beiträge: 97 Registriert: 04.09.2003
|
erstellt am: 06. Jan. 2004 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für listing_code
So pauschal kann ich dir da leider nicht helfen...hab speziell das auch noch nicht gemacht schalt doch einfach mal den macrorecorder an..mach die gewünschte operation von hand...und sieh dir den quellcode an wenn der für unverständlich sein sollte, poste ihn nochmal hier ich form ihn dir dann um und schreib ein paar kommentare damit du genau siehst was was ist. ------------------ gr33t7 Ronny [Diese Nachricht wurde von RonnyS am 06. Jan. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
listing_code Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 27.10.2003
|
erstellt am: 06. Jan. 2004 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Ronny ich habe schon probiert den Quellcode über den macrorecorder aufzuzeichnen, aber leider wird nichts aufgezeichnet. Ich gehe dabei folgendermassen vor: 1. ich öffne ein CATPart mit bereits gezeichneten Skizzen. 2. Makrorecorder wird gestartet (einstellung auf *.CATScript) 3. erzeuge per hand eine "Zusammenführungsfläche" 4. Makrorecorder wird gestoppt. Wenn ich mir jetzt den Quellcode anschaue, wird dort nur der Pfad für den "geöffneten Körper" (Hybridbody) erstellt. Der Quellcode sieht folgendermassen aus: Language="VBSCRIPT" Sub CATMain() Dim partDocument1 As Document Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim hybridBodies1 As HybridBodies Set hybridBodies1 = part1.HybridBodies Dim hybridBody1 As HybridBody Set hybridBody1 = hybridBodies1.Item("Geöffneter Körper.2") Dim hybridShapes1 As HybridShapes Set hybridShapes1 = hybridBody1.HybridShapes Dim hybridShapeSurfaceExplicit1 As HybridShape Set hybridShapeSurfaceExplicit1 = hybridShapes1.Item("Zusammenführung.1") part1.UpdateObject hybridShapeSurfaceExplicit1 part1.Update End Sub Ich habe langsam den Verdacht, dass diese Funktion, ähnlich wie Powercopy, nicht über Skript gesteuert werden kann.  also leute, ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr was rausfindet Vielen Dank Mfg l_c Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RonnyS Mitglied

 Beiträge: 97 Registriert: 04.09.2003
|
erstellt am: 06. Jan. 2004 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für listing_code
|
listing_code Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 27.10.2003
|
erstellt am: 07. Jan. 2004 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi hier ist ein Beispieldatei junction.CATPart (gezipt) angehägt. ich habe es mit CATIA-V5-R12 erzeugt. Dort wird zwischen drei skizzierten Profilequerschnitte eine Zusammenführungsfläche (junction surface) erzeugt. Hilfe gibt es im CATIA-Docu unter: Shape Design & Styling/ Generative Shape Design, Optimizer & Developed Shapes/Advanced Tasks/Working with the Generative Shape Optimizer Workbench/Create junctions..... danke mfg l_c
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RonnyS Mitglied

 Beiträge: 97 Registriert: 04.09.2003
|
erstellt am: 07. Jan. 2004 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für listing_code
|
listing_code Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 27.10.2003
|
erstellt am: 07. Jan. 2004 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RonnyS Mitglied

 Beiträge: 97 Registriert: 04.09.2003
|
erstellt am: 07. Jan. 2004 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für listing_code
also mich hab mal versucht wirklich HybridShapeSurfaceExplicit zu erstellen...da kommt leider keine zusammenführung raus.... sorry aber vielleicht ist des ja auch schon ein ansatz für dich
ach ja ist kein catscript sondern vba Sub CATMain()
Dim partDocument1 As PartDocument Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim HBody As HybridBody Dim WzkDH As HybridShapeFactory Dim Ref(3) As reference Dim MySketch(3) As Sketch Dim Flaeche(3) As HybridShapeSurfaceExplicit Set HBody = part1.HybridBodies.Item(1) Set WzkDH = part1.HybridShapeFactory For i = 1 To 3 Step 1 Set MySketch(i) = HBody.HybridSketches.Item(i) Set Ref(i) = part1.CreateReferenceFromObject(MySketch(i)) Set Flaeche(i) = WzkDH.AddNewSurfaceDatum(Ref(i)) Next Flaeche(1).AppendHybridShape Flaeche(2) Flaeche(1).AppendHybridShape Flaeche(3) HBody.AppendHybridShape Flaeche(1) part1.Update End Sub ------------------ gr33t7 Ronny Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
listing_code Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 27.10.2003
|
erstellt am: 07. Jan. 2004 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RonnyS Mitglied

 Beiträge: 97 Registriert: 04.09.2003
|
erstellt am: 07. Jan. 2004 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für listing_code
|
listing_code Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 27.10.2003
|
erstellt am: 21. Apr. 2004 20:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
AndiKrue Mitglied Berater

 Beiträge: 72 Registriert: 04.12.2008 Windows XP Prof x64 Edition Intel Xeon W3520 @ 2.67 GHz 8 GB RAM, Nvidia Quadro FX 1800 CATIA V5R19
|
erstellt am: 04. Jun. 2009 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für listing_code
|