Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Programmierung
  Neues Fenster wärend Macro öffnen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Neues Fenster wärend Macro öffnen (1320 mal gelesen)
Species8472
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Species8472 an!   Senden Sie eine Private Message an Species8472  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Species8472

Beiträge: 16
Registriert: 30.07.2003

erstellt am: 16. Okt. 2003 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe einen Macro geschrieben, in dem sich die Bauteile eines Fahrzeugs einfärben in bestimmten Farben. Meine Frage wäre jetzt, ob es geht und wie es geht, das ich ein 2. Fenster öffne, wo das Fahrzeug in seinem Anfangszustand zu sehen ist und nur in einem der beiden Fenster der Macro läuft, der die bauteile einfärbt, nur in einem der Fenster läuft. Also ich am Ende 2 Fenster habe: eins wo das Fahrzeug gefärbt ist und eins, wo das Fahrzeug im Anfangszustand ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RonnyS
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von RonnyS an!   Senden Sie eine Private Message an RonnyS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RonnyS

Beiträge: 97
Registriert: 04.09.2003

erstellt am: 17. Okt. 2003 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Species8472 10 Unities + Antwort hilfreich

Geht diese doppelte Öffnen überhaupt? Ich hatte damit bis zur R10 massive "Catia: "Nö mach ich nicht"-Probleme" und selbst jetzt unter der R11 werden hin und wieder die Oberflächen der doppelt geöffnete zerstört (d.h. nur Dreicke sichtbar)

------------------
gr33t7 Ronny

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Isele
Mitglied
CAD System Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Isele an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Isele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Isele

Beiträge: 84
Registriert: 22.02.2001

erstellt am: 17. Okt. 2003 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Species8472 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Wenn ich das richtig verstehe, kannst Du das Product zweimal öffnen, bevor Du mit dem eigentlichen Einfärben beginnst. Du klannst auch mit einem geteilten Bildschirm arbeiten, dann sieht der Benutzer zur Laufzeit, was sich wo ändert. Das sollte eigentlich kein Problem sein. Wenn Du ein Macro aufzeichnen lässt sieht das ungefähr so aus:

Language="VBSCRIPT"

Sub CATMain()

Dim documents1 As Documents
Set documents1 = CATIA.Documents

Dim productDocument1 As Document
Set productDocument1 = documents1.Add("Product")

Set documents1 = CATIA.Documents

Dim productDocument2 As Document
Set productDocument2 = documents1.Add("Product")

Dim windows1 As Windows
Set windows1 = CATIA.Windows

windows1.Arrange catArrangeTiledVertical

End Sub

Wobei dann das zweite Product das aktive ist, da es zuletzt geöffnet wurde. Ach übrigens ich arbeite mit V5R11SP05 auf W2KWindows 2000.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

Gruss
Andreas

[Diese Nachricht wurde von Andreas Isele am 17. Oktober 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Species8472
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Species8472 an!   Senden Sie eine Private Message an Species8472  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Species8472

Beiträge: 16
Registriert: 30.07.2003

erstellt am: 22. Okt. 2003 16:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hm, schonmal danke, meine frage noch kurz, statt "Product" muss ich doch dann ein Product einsetzen, oder seh ich das falsch?...

mein Problem wäre dann, das der, der das Macro öffnen und sehen wird, einfach nur einen Macro ausführen will.
Das ganze soll wie folgt ablaufen, das eben ein Product geöffnet wird, und von diesem Product ein zweites fenster geöffnet wird. Geht das? also z.B. statt "Product" irgendwie "Active.Document" einsetzen?

Danke schonmal..

MfG

Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Isele
Mitglied
CAD System Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Isele an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Isele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Isele

Beiträge: 84
Registriert: 22.02.2001

erstellt am: 24. Okt. 2003 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Species8472 10 Unities + Antwort hilfreich


ZweitesProduktöffnen.zip

 
Hallo,

Das Problem ist, die Struktur der Kopie neu aufzubauen. Kann man machen, ist aber sehr aufwendig.
Alternativ dazu kann man vom geöffneten Produkt den Namen und den Pfade ermitteln und ein zweites Produkt mit "NEW FROM" öffen, welches dann eine exakte kopie des geöffneten Produkts ist. Bedingung: Alle änderungen müssen gespeichert sein.
Hab im Anhang ein kleines VB-Project, welches genau diese macht.

Gruss
Andreas

[Diese Nachricht wurde von Andreas Isele am 24. Oktober 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz