| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Blattgröße einstellen bzw. ändern (1372 mal gelesen)
|
hagengu Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 108 Registriert: 28.07.2003 V5R20SP5 Win7-64 SP1 HP XW8400 4GB Ram Nvidia Quadro FX3500
|
erstellt am: 10. Okt. 2003 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, seit der V11 funktionieren bei mir folgende Funktionen nicht mehr: Blatt1.PaperSize = catPaperUser Blatt1.SetPaperHeight 800 Blatt1.SetPaperWidth 2000 Ich dachte vielleicht geht es wieder in der V12, war aber eine Fehlanzeige. Irgend etwas ist geändert worden. Hat jemand eine Ahnung was??? Gruß Guido
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KarinMueller Mitglied

 Beiträge: 43 Registriert: 14.03.2003
|
erstellt am: 30. Okt. 2003 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hagengu
Hallo, genau das gleiche Problem habe ich auch, hast Du inzwischen eine Lösung gefunden? Die Vorgehensweise bei R12 ist folgende: 1) Ein neues Drawing öffne mit zB A0 Querformat 2) Seite einrichten -> bei "Format" einen eigenen Namen angeben -> Breite und Höhe anpassen -> "Aktualisieren" drücken -> "ok" drücken Wenn ich das im Makro nachvollziehen möchte, scheitere ich schon daran, dass ich keinen eigenen Formatnamen eingeben kann. Hat jemand eine Lösung? ------------------ Karin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagengu Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 108 Registriert: 28.07.2003 V5R20SP5 Win7-64 SP1 HP XW8400 4GB Ram Nvidia Quadro FX3500
|
erstellt am: 30. Okt. 2003 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Karin, ich habe festgestellt, dass die Funktion PaperSize nicht mehr auf CatUserPaper umschalten kann(ab V5R11). Hängt wohl an den neuen Standards. Wenn das aktuelle Blatt aber nicht auf CatUserPaper gesetzt ist, kann auch die Blattgröße nicht verändert werden. Ich habe mir so geholfen, dass ich mir eine Vorlagezeichnung erstellt habe und dieser über Seite einrichten ein Benutzerformat gegeben habe. Nun rufe ich in meinem Makro mit NewFrom die Zeichnung auf. Da sie nun schon auf CatUserPaper gesetzt ist, läßt sich die Größe auch einstellen. Hurra! Gruß Guido Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KarinMueller Mitglied

 Beiträge: 43 Registriert: 14.03.2003
|
erstellt am: 30. Okt. 2003 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hagengu
Ist ja toll, dass Du eine Lösung hast! Aber wie genau kann ich denn bei der Vorlage die Blattgröße ändern? Hast Du einen Beispielcode? Wäre toll, wenn Du mir hilfst, mir raucht schon der Schädel... ------------------ Karin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagengu Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 108 Registriert: 28.07.2003 V5R20SP5 Win7-64 SP1 HP XW8400 4GB Ram Nvidia Quadro FX3500
|
erstellt am: 30. Okt. 2003 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Karin, wie gesagt das Script geht nur wenn du eine Zeichnung geöffnet hast in der ein Benutzerformat eingestellt ist. Sub test() Dim DrwDocument As DrawingDocument Set DrwDocument = CATIA.ActiveDocument Dim DrwSheets As DrawingSheets Set DrwSheets = DrwDocument.Sheets Dim DrwSheet As DrawingSheet Set DrwSheet = DrwSheets.ActiveSheet DrwSheet.PaperName = "Karins Format" DrwSheet.SetPaperHeight 200 DrwSheet.SetPaperWidth 300 End Sub Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KarinMueller Mitglied

 Beiträge: 43 Registriert: 14.03.2003
|
erstellt am: 30. Okt. 2003 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hagengu
|
hagengu Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 108 Registriert: 28.07.2003 V5R20SP5 Win7-64 SP1 HP XW8400 4GB Ram Nvidia Quadro FX3500
|
erstellt am: 26. Nov. 2003 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|