Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Programmierung
  Sortieren des Strukturbaumes

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Sortieren des Strukturbaumes (1089 mal gelesen)
Bernd Henning
Mitglied
Masch.-Bau.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von Bernd Henning an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd Henning  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd Henning

Beiträge: 9
Registriert: 10.01.2003

erstellt am: 03. Jul. 2003 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Moin,
bei der Erstellung von Stücklisten ist es sinnvoll, den Struktubaum vorher nachg gewissen Kriterien zu sortieren (nach Produkten und dann nach Parts jeweils fortlaufend nach vorher vergebenen Positionsnummern oder Ähnliches).
Mit einem Makro müßte es gehen, aber wie? Ich brauch Hilfe.

Gruß Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

scheuche
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von scheuche an!   Senden Sie eine Private Message an scheuche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für scheuche

Beiträge: 46
Registriert: 31.10.2002

erstellt am: 04. Jul. 2003 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd Henning 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo bernd,

ich hab das ganze mit cut und paste realisiert.
man braucht zwar eine zwischenablage, aber ansonsten hat es funktioniert.

------------------
gruss
scheuche

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd Henning
Mitglied
Masch.-Bau.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von Bernd Henning an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd Henning  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd Henning

Beiträge: 9
Registriert: 10.01.2003

erstellt am: 04. Jul. 2003 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Seuche,

erst einmal vielen Dank, aber leider kann ich mit cut und paste im Moment nicht viel anfangen (extreme Wissenslücken). Geht das noch etwas konkreter? Dank und gutes Wetter voraus !!

Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

u01dz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von u01dz an!   Senden Sie eine Private Message an u01dz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für u01dz

Beiträge: 76
Registriert: 12.07.2003

V5R15GA

erstellt am: 19. Jul. 2003 07:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd Henning 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Ausschneiden und Einfügen kann über die Methoden der Klasse "Selection" durchgeführt werden. Schau' doch mal im Buch "Effiziente Konstruktion mit Makros", S. 400 bis 402 nach. Bevor Du die Methode "Cut" anwendest, müssen die entsprechenden Elemente in der Selektionsliste enthalten sein Ein Element kann über die Methode "Add" zur Liste hinzugefügt werden.

------------------
Tschüß, Dieter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz