Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Programmierung
  Kontruktionen automatisieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Kontruktionen automatisieren (778 mal gelesen)
miguel
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von miguel an!   Senden Sie eine Private Message an miguel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für miguel

Beiträge: 76
Registriert: 05.09.2002

erstellt am: 01. Jul. 2003 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hab da ein kleines Problem. Es geht um eine Konstruktion die oft eingesetzt wird in verschiedenen Größen. Wie kann ich diesen Prozess automatisieren. Die konstruktion gibt es zudem noch in verschiedenen Ausführungen. Hab mir das so vorgestellt dass ich das in einer Datenbank ablege und dann über eine Maske (Makro) auswählen kann. Wie kann ich die verschiedenen Größen die wahrscheinlich mit einer Konstruktionstabelle realisiert werden mit einem Makro verknüpfen?
Ziel ist die Eingabe der Ausführung und der Größe um das Gewünschte resultat zu erhalten.
Bin für jede Antwort dankbar...
Gruß Miguel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stoffel
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Stoffel an!   Senden Sie eine Private Message an Stoffel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stoffel

Beiträge: 322
Registriert: 09.10.2002

R6/V2010

erstellt am: 01. Jul. 2003 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für miguel 10 Unities + Antwort hilfreich

Wieso brauchst du denn Konstruktionstabellen UND Makros?
Wenn alles in deinen Tabellen steht, kannst du dir die Makros sparen!

Fette Grüße
    Stoffel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

miguel
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von miguel an!   Senden Sie eine Private Message an miguel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für miguel

Beiträge: 76
Registriert: 05.09.2002

erstellt am: 01. Jul. 2003 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es sollte halt idiotensicher sein. Am liebsten wär es mir man würde mit einer Maske den Typ auswählen und würde dann automatisch auf eine Exeltabelle kommen in der man sich die richtigen Maße raussucht.
Noch besser wäre man könnte auch die Masse in einer Maske eingeben und würde dann das Teil erhalten.
Ist aber wohl Wunschdenken und lässt sich nicht realisieren...
Wenn doch wäre genial...
Gruß Miguel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Technischer Systemplaner

ACT NOW! Bei ENGIE arbeiten Sie beim europaweiten Marktführer für effizienten Energieeinsatz. Mehr als 5.900 Mitarbeiter:innen an 50 Standorten in Deutschland packen beim Thema Klimaneutralität richtig an.

Wie wir das machen? Zum Beispiel sorgen wir dafür, dass in den Produktionen unserer Kund:innen CO2 eingespart wird. Oder wir unterstützen beim technischen Gebäudemanagement im Bereich Heizung, Sanitär, Klima und Kältetechnik....

Anzeige ansehenTechnische Dokumentation
steirerhubsi
Mitglied
wiss. Mitarbeiter


Sehen Sie sich das Profil von steirerhubsi an!   Senden Sie eine Private Message an steirerhubsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für steirerhubsi

Beiträge: 36
Registriert: 02.04.2003

erstellt am: 07. Jul. 2003 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für miguel 10 Unities + Antwort hilfreich


listview_auswahl.jpg


auswahl_mit_auflistung_UND_eingabefeldern.jpg

 
Hallo!

Ich habe ein paar "UserForm"'s mit "Listview"'s in VBA programmiert, um ein ähnliches Problem zu lösen:

In "listview_auswahl.jpg" kann man durch Doppelklick oder durch Markieren & "OK" EINEN Eintrag auswählen.

In "auswahl_mit_auflistung_UND_eingabefeldern.jpg" biete ich dem Anwender einige Möglichkeiten an, die er auswählen kann. Man kann aber auch selber Werte in die Eingabefelder eintragen.

Die Listviews werden autom. mit Hilfe einer Matrix erstellt. Das müßte man aber auch für Konstruktionstabellen lösen können.

Hier ein Beispiel, wie ich die Listviews fülle:

For mm = 0 To UBound(Str_File, 2)
    UserForm_Auswahl_Ergebnis_File.ListView1.ListItems.Add , , Str_File(0, mm)
    UserForm_Auswahl_Ergebnis_File.ListView1.ListItems.Item(mm + 1).ListSubItems.Add , , Str_File(3, mm)
    UserForm_Auswahl_Ergebnis_File.ListView1.ListItems.Item(mm + 1).ListSubItems.Add , , Str_File(5, mm)
    UserForm_Auswahl_Ergebnis_File.ListView1.ListItems.Item(mm + 1).ListSubItems.Add , , Str_File(11, mm)
Next mm

wobei "Str_File" eine Matrix mit den entsprechenden Werten ist.
Durch ein paar zusätzliche Sub's aus dem Internet kann man die Listviews auch fein sortieren.

Da die Programme alle etwas länger sind, schreib mir eine E-Mail, wenn du genauere Infos benötigst:
mh26@stud.mw.tum.de

PS: Um die Listviews benutzen zu können sind "ActiveX Data Objects" und "Microsoft Windows Common Controlls"-Verweise unter "Tools->Refeneces" in VBA nötig. Die muß man u.U. erst installieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz