Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Programmierung
  Filename in Makro übernehmen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Filename in Makro übernehmen (2078 mal gelesen)
umuenst
Mitglied
System-Administrator UNIX u. CATIA

Sehen Sie sich das Profil von umuenst an!   Senden Sie eine Private Message an umuenst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für umuenst

Beiträge: 4
Registriert: 26.08.2002

erstellt am: 23. Jun. 2003 19:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

bin in VB blutiger Anfänger. Wollte in meinem jugendlichen Leichtsinn ein Makro aufzeichnen, das "nur" Folgendes tut:
Ein in V5 geöffnetes Dokument in ein bestimmtes Verzeichnis als .model abspeichern.
Leider nimmt das Makro jetzt immer den Namen des CATParts mit dem ich das Makro aufgezeichnet habe.
Das kann doch nicht so schwer sein ??????
Bitte um Hilfe.

umuenst

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tstone
Mitglied
Werkzeugkonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Tstone an!   Senden Sie eine Private Message an Tstone  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tstone

Beiträge: 163
Registriert: 04.06.2003

Dell Precision 470
Intel Xeon CPU 3,00GHz
2GB Ram
Microsoft Windows XP
Catia V5 R18 SP6
VB2005

erstellt am: 25. Jun. 2003 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für umuenst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Für eine Antwort wäre es sehr hilfreich wenn man ein paar Informationen mehr hätte z.b.:
Willst du den vorhandenen Namen des Part verwenden oder soll ein neuer eingegebn werden?
Soll das model im gleichen Verzeichnis abgespeichert werden?
...
Ansonsten befindet sich irgendwo in deinem Makro der aufgezeichnete Partname, diesen kannst du auch vor Benutzung des Makros händisch ändern.
Bis denn
Gruß Tstone

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

umuenst
Mitglied
System-Administrator UNIX u. CATIA

Sehen Sie sich das Profil von umuenst an!   Senden Sie eine Private Message an umuenst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für umuenst

Beiträge: 4
Registriert: 26.08.2002

erstellt am: 26. Jun. 2003 21:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Tstone,

zuallererst: Danke für Deine Antwort !

Ja, ich will den Namen des Parts / Drawings verwenden, genau das ist mein Problem.

Den Namen vor Benutzung des Makros händisch zu ändern, kann ICH schon...eigentlich wäre es ja auch kein Problem, die paar Klicks ( File --> Save As --> zu Directory klicken --> Dateityp auf .model ändern ) von Hand auszuführen, aber manche Konstrukteure brauchen für sowas halt ein Makro ;-)
Die Daten werden dann alle im gleichen Verzeichnis gespeichert, sozusagen ein " Transfer-Topf ", der in V4 deklariert ist. Das hat auch in der Aufzeichnung des Makros geklappt.

Freu´ mich auf Antwort !

Grüsse

umuenst

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tstone
Mitglied
Werkzeugkonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Tstone an!   Senden Sie eine Private Message an Tstone  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tstone

Beiträge: 163
Registriert: 04.06.2003

Dell Precision 470
Intel Xeon CPU 3,00GHz
2GB Ram
Microsoft Windows XP
Catia V5 R18 SP6
VB2005

erstellt am: 03. Jul. 2003 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für umuenst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Versuch doch mal das:

Language="VBSCRIPT"

Sub CATMain()

Dim CATIA As CATIA.Application
Set CATIA = CreateObject("CATIA.Application")

Dim partDocument1 As Document
Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument

Dim AlterName As String
AlterName= partDocument1.FullName

Dim NeuerName As String
NeuerName = Left (AlterName,(Len(AlterName)-8))  & ".model"

partDocument1.ExportData NeuerName, "model"

End Sub

Ich hoffe alles wird Gut, bis denn
Gruß TStone

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

umuenst
Mitglied
System-Administrator UNIX u. CATIA

Sehen Sie sich das Profil von umuenst an!   Senden Sie eine Private Message an umuenst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für umuenst

Beiträge: 4
Registriert: 26.08.2002

erstellt am: 07. Jul. 2003 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Tstone,

vielen Dank !!!! Habe Dein Makro am PC ausprobiert - und tut super !
Das File muß noch in ein anderes Verzeichnis geschrieben werden ( " fester " Pfad ), aber das habe ich wohl nicht klar ausgedrückt. Egal.
Mist ist, daß das Makro unter AIX nicht tut.
Die Fehlermeldung ist: "ActiveX component can´t create object: 'Create Object' und bezieht sich auf Deine Zeile: "Set CATIA = CreateObject("CATIA.Application")".
Oh je, wie soll das enden ? Müssen in gemischten Netzwerken jew. ein Makro für UNIX und eins für WIN geschrieben werden ?
Was ist mit den Pfaden ? Wie oben erwähnt, sollte das File ausserdem in ein anderes Verzeichnis geschrieben werden. Nachdem der Pfad fest sein soll ( weil manch verwöhnter Konstruktuer an UNIX sich immer noch nicht durch einen Pfad klicken kann ... ), heißt er ja dann anders ( Laufwerksbuchstaben, Backslash statt Slash etc. )
Also, Du bist gut - danke nochmal für Deine VB-Kenntnisse, aber alles ( die Makro-Schreiberei in CATIA ) wird hoffentlich gut !

Gruesse

umuenst

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

u01dz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von u01dz an!   Senden Sie eine Private Message an u01dz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für u01dz

Beiträge: 76
Registriert: 12.07.2003

V5R15GA

erstellt am: 12. Jul. 2003 06:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für umuenst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

anbei zwei Antworten, die eventuell weiterhelfen:

1. CATIA ist ein Ankerobjekt von CATScript ("Effiziente Konstruktion mit Makros, S. 35). Probiere mal:
  Dim MeinCATIA As Application
  Set MeinCATIA = CATIA

2. Das Trennzeichen bei Windows lautet "\", bei Unix "/". Die Klasse "FileSystem" verfügt über die Eigenschaft "FileSeparator". Diese Eigenschaft liefert das korrekte Trennzeichen in Abhängigkeit des Betriebssystems ("Effiziente Konstruktion mit Makros", S. 191).

------------------
Tschüß, Dieter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz