Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Programmierung
  Makro-Auswahl. Einfügepunkt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Makro-Auswahl. Einfügepunkt (1429 mal gelesen)
uwe.a
Ehrenmitglied
maschbau-ing.


Sehen Sie sich das Profil von uwe.a an!   Senden Sie eine Private Message an uwe.a  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwe.a

Beiträge: 1939
Registriert: 20.12.2000

Windows7/64Pro
Vmware7.1 UG11-Nx9

erstellt am: 07. Mai. 2003 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hab mir ein Makro aufgezcihnet, bei dem ein Achsensystem aus Linien (keine Skizzen) eingefügt wird.
Die 3 Linien liegen in Richtung der drei Achsen des absoluten Achsensystems.
Ich möchte gerne in mein Script einbauen, das man per InputBox Den Einfügepunkt für das neue "Linien-Achsensystem" auswählen kann. DIe Inputbox bekomme ich soweit hin, das Problem ist, das ich nicht hinbekomme, Catia zu sagen das es die  Linien dann auch an dem Punkt aufbaut.
Hier das Script:

Language="VBSCRIPT"

Sub CATMain()

Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument

Set part1 = partDocument1.Part

Set hybridShapeFactory1 = part1.HybridShapeFactory

Set axisSystems1 = part1.AxisSystems

Set axisSystem1 = axisSystems1.Item("Absolutes Achsensystem")

Set reference1 = part1.CreateReferenceFromBRepName("RSur :(Face :(Brp :(AxisSystem.1;1);None :());WithPermanentBody;WithoutBuildError;WithSelectingFeatureSupport)", axisSystem1)

Set reference2 = part1.CreateReferenceFromBRepName("FVertex :(Vertex :(Neighbours :(Face :(Brp :(AxisSystem.1;2);None :());Face :(Brp :(AxisSystem.1;3);None :());Face :(Brp :(AxisSystem.1;1);None :())));WithPe rmanentBody;WithoutBuildError;WithSelectingFeatureSupport)", axisSystem1)

Set hybridShapeLineNormal1 = hybridShapeFactory1.AddNewLineNormal(reference1, reference2, -50.000000, 50.000000, False)

Set hybridBodies1 = part1.HybridBodies

Set hybridBody1 = hybridBodies1.Item("Geöffneter Körper.1")

hybridBody1.AppendHybridShape hybridShapeLineNormal1

part1.InWorkObject = hybridShapeLineNormal1

part1.Update

End Sub

Das ist jetzt das Script mit nur einer Linie, vielleich was ja jemand dafür eine Lösung  :)

[Diese Nachricht wurde von uwe.a am 07. Mai 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stoffel
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Stoffel an!   Senden Sie eine Private Message an Stoffel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stoffel

Beiträge: 322
Registriert: 09.10.2002

R6/V2010

erstellt am: 09. Mai. 2003 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uwe.a 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Input-Box liefert dir nur einen String, und keine Punkt-Objekte. Wie willst du von einem String eine Linie erstellen?

Fette Grüße - ohne dich demotivieren zu wollen
    Stoffel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz