Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Programmierung
  DMU-Prozess auf PC und Add Produkt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  DMU-Prozess auf PC und Add Produkt (483 mal gelesen)
scheuche
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von scheuche an!   Senden Sie eine Private Message an scheuche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für scheuche

Beiträge: 46
Registriert: 31.10.2002

erstellt am: 22. Apr. 2003 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich möchte:
1: unter PC und unter Unix wissen ob ein DMU-Prozess läuft. (unter Unix denke ich mir gehts über ps -... |grep DMU )
aber wie geht das auf den PC ?
wenn ja dann:
2. Hänge an einen geöffneten Produkt mein gewünschtes Modell an.  wie krieg ich raus ob es ein aktives Produkt gibt?
3. Erzeuge ein neues Produkt und hänge dort mein gewünschtes Modell an. ( das ist glaub ich kein Problem).

wer kennt sich auf den PC so gut aus das er mir weiterhelfen kann.

------------------
gruss
scheuche

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stoffel
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Stoffel an!   Senden Sie eine Private Message an Stoffel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stoffel

Beiträge: 322
Registriert: 09.10.2002

R6/V2010

erstellt am: 22. Apr. 2003 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für scheuche 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin!

Vielleicht über die GetObject/CreateObject - Methoden, verknüpft mit einer Fehlerabfrage? (die VB Lösung)

Grüße
    Stoffel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

scheuche
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von scheuche an!   Senden Sie eine Private Message an scheuche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für scheuche

Beiträge: 46
Registriert: 31.10.2002

erstellt am: 28. Apr. 2003 09:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stoffel,

hast du schon was mit den Object gemacht, ich krieg nichts hin.
Was ich auch bräuchte, wäre ,falls der DMU existiert, das Script ein Teil in das aktive Produkt einfügt. Das Script wird aber ausserhalb gestartet. Rein mit der Fehlerabfrage ist es da nicht getan.
Ausserdem hab ich noch nie ein Script standalone gestartet, immer in Verbindung mit DMU -macro ... etc.

fuer jede hilfe dankbar

ute

------------------
gruss
scheuche

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stoffel
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Stoffel an!   Senden Sie eine Private Message an Stoffel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stoffel

Beiträge: 322
Registriert: 09.10.2002

R6/V2010

erstellt am: 28. Apr. 2003 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für scheuche 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ute,

mein Vorschlag war, per "GetObject" zu versuchen, das laufende DMU zu bekommen. Falls es nicht läuft, bekommst du eine Fehlermeldung, und daraufhin kannst du mit "CreateObject" dein DMU starten.

In der CATIA Hilfe findet man dazu folgende Zeilen:
------------------
Dim CATIA As Object
On Error Resume Next      ' Disable automatic error handling
    Set CATIA=GetObject(,"CATIA.Application")
    iErr = Err.Number    ' For BasicScript parser (Unix)
    If (iErr <> 0) Then 
        set CATIA=CreateObject("CATIA.Application")
    End If
On Error Goto 0
------------------
Wie allerdings der DMU Prozess bei dir in der Registry drinsteht, weiß ich nicht - sorry. Aber das brauchst du für die ....Object-Methoden....

Ich hoffe, dass dir dies etwas weiterhilft!

Stoffel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz