Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Programmierung
  Länge eines Blockes ausgeben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Länge eines Blockes ausgeben (475 mal gelesen)
Thomas_79
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas_79 an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas_79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas_79

Beiträge: 17
Registriert: 13.02.2003

erstellt am: 14. Apr. 2003 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

weiß hier jemand, wie ich an die Länge eines bestehenden Pads herankomme?

Das Pad hole ich mir aus der Shapes-Collection des aktuellen Parts.

myshapes = myBody.Shapes
mypad = myshapes.Item(Padname)

Leider besitzt dieses Pad nicht die Eigenschaft Length.

Irgendwie muss es doch möglich sein, die Länge eines Blockes zu bestimmen.

Vielen dank schonmal im Voraus für eure Hilfe.

Gruß

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steffen Hohmann
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Steffen Hohmann an!   Senden Sie eine Private Message an Steffen Hohmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steffen Hohmann

Beiträge: 446
Registriert: 06.03.2002

erstellt am: 14. Apr. 2003 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas_79 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

ein Pad hat die 2 Eigenschaften "FirstLimit" und "SecondLimit".
Beide Eigenschaften geben ein Limit-Object zurück, dessen Wert eingestellt werden kann.

Bsp:

Set mypad = myshapes.Item(Padname)

Dim limit1 As Limit
Set limit1 = mypad.FirstLimit

Dim length1 As Length
Set length1 = limit1.Dimension

length1.Value = 90.000000


Tip: Solche Dinge bekommt man sehr leicht über den Makrorekorder heraus.

Gruss
Steffen


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stoffel
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Stoffel an!   Senden Sie eine Private Message an Stoffel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stoffel

Beiträge: 322
Registriert: 09.10.2002

R6/V2010

erstellt am: 15. Apr. 2003 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas_79 10 Unities + Antwort hilfreich

Gibt es nicht Probleme, wenn ich als First bzw. Second Limit keine Dimension sondern "up to next/plane" oder ähnliches verwenden will??

Fette Grüße
    Stoffel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas_79
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas_79 an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas_79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas_79

Beiträge: 17
Registriert: 13.02.2003

erstellt am: 15. Apr. 2003 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

danke für die Antworten, aber die Eigenschaften First- und SecondLimit kenne ich schon.

Ich habe mich da vielleicht missverständlich ausgedrückt.
Ich möchte einem Block keine Länge zuweisen, sondern die Länge eines bestehenden Blockes erhalten.

Kennt jemand eine Möglichkeit, wie das möglich ist?

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steffen Hohmann
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Steffen Hohmann an!   Senden Sie eine Private Message an Steffen Hohmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steffen Hohmann

Beiträge: 446
Registriert: 06.03.2002

erstellt am: 15. Apr. 2003 17:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas_79 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

die Limits kann man auch auslesen:

    Dim oPad As Pad
    Set oPad = oBody.Shapes.Item(1)
   
    Dim oLim As Limit
    Set oLim = oPad.FirstLimit
   
    Dim RealValue As Double
    RealValue = oLim.Dimension.Value


Gruss
Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas_79
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas_79 an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas_79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas_79

Beiträge: 17
Registriert: 13.02.2003

erstellt am: 16. Apr. 2003 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Steffen,

vielen Dank für deinen Tipp.
Mein Fehler war, dass ich die Variable mypad allgemein als Mecmod.Shape und nicht als Prism oder Pad deklariert habe.

Daher konnte ich auf die Eigenschaften First- und SecondLimit nicht zugreifen.

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz