Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Programmierung
  "Aktive Verzweigung" definieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  "Aktive Verzweigung" definieren (566 mal gelesen)
annaki
Mitglied
Mechanische Berechnung


Sehen Sie sich das Profil von annaki an!   Senden Sie eine Private Message an annaki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für annaki

Beiträge: 36
Registriert: 20.12.2002

erstellt am: 11. Feb. 2003 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Salü,

weiss vielleicht jemand, wie man in einem Makro ein bestimmtes Part aktiv (das heisst mit blauem Kasten hinterlegt) setzt?

Hintergrund: Manche 'Operationen', wie zum Beispiel das Löschen einer Bohrung funktionieren ja nur dann, wenn auch das entsprechende Part aktiv ist. Es waere aber ganz nett, wenn man das Makro laufen lassen koennte, egal, welches Part gerade aktiv ist...

In der Hoffnung, dass jemand einen guten Tip hat,

Karin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rote-hexe
Mitglied
Studentin


Sehen Sie sich das Profil von rote-hexe an!   Senden Sie eine Private Message an rote-hexe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rote-hexe

Beiträge: 12
Registriert: 13.01.2003

erstellt am: 11. Feb. 2003 19:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für annaki 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Karin,

mit dem Selction-Befehl muesste es eigentlich egal sein, wo Du Dich beim Löschen befindest.

Zum aktivieren gibt es unter Part die Eigenschaft 'inworkobject'
Diese Eigenschaft kann man auch setzen:

mypart.inworkobject = mybody

Habs aber noch nicht probiert. Gib mir feedback ob's klappt.

Martina

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JanF
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von JanF an!   Senden Sie eine Private Message an JanF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JanF

Beiträge: 35
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 12. Feb. 2003 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für annaki 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin!

Wenn ein Product aktiv ist (mit blauem Kasten hinterlegt) können Elemente aus alles Parts gelöscht werden, auch wenn sich diese Parts in der Baumstruktur nicht unterhalb des Products befinden.
Wenn ein Part aktiv ist, kann nur in diesem Part gelöscht werden.

Meines Wissens gibt es keinen Befehl um ein bestimmtes Part oder Product zu aktiviren.

mypart.inworkobject = mybody

Führt nur dazu das 'mybody' 'in Bearbeitung definiert' wird, also in der Baumstruktur unterstrichen wird, dies führt (wenn der Befehl per Makro aufgerufen wird) nicht! dazu, dass auch das zugehörige Part aktiviert wird.

Gruss
Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stoffel
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Stoffel an!   Senden Sie eine Private Message an Stoffel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stoffel

Beiträge: 322
Registriert: 09.10.2002

R6/V2010

erstellt am: 14. Feb. 2003 17:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für annaki 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich arbeite mit der V5R10 aber auch ich bekomme keine Bauteile aktiv, bzw. in den Modus "EDIT".

Ich bin fast der Meinung, dass diese Funktion von DS bisher entweder vergessen wurde (was ja leider deren Einstellung entsprechen würde) oder absichtlich nicht vorgesehen ist. Zumindest findet man in der Dokumentation darüber auch kein Wort....

Ein Mit-Leidender....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz