Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Programmierung
  Mit Rückgabewerten rechnen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Mit Rückgabewerten rechnen (624 mal gelesen)
A.H.N.
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von A.H.N. an!   Senden Sie eine Private Message an A.H.N.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A.H.N.

Beiträge: 6
Registriert: 31.10.2002

erstellt am: 04. Jan. 2003 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

ich bekomme bei einer distance Messung einen Zahlenwert mit Komma zurück (z.B. 0,03). Da ich mit diesem Wert gerne eine Berechnung durchlaufen würden brauche ich wohl eher einen Wert mit Punkt (z.B. 0.03). Ich bin kein Profi in VBA, aber bei Komma Werten kommt halt immer der Fehler "Type Mismatch".
Wenn das Problem da liegt, wie kann ich aus dem Komma einen Punkt machen, bzw. VBA beibringen auch mit Kommawerten zu rechnen.

Schon mal Danke
Axel H. N.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JanF
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von JanF an!   Senden Sie eine Private Message an JanF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JanF

Beiträge: 35
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 06. Jan. 2003 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.H.N. 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin!
Mit der Funktion 'Replace' kann man Zeichen in einem String durch ein anderes Zeichen ersetzten.
Danach muß denn dieser String wieder in eine Zahl umgewandelt werden.
Das Programm müßte so ähnlich aussehen:

dGemessenerWert As Double
strGemessenerWert As String
strGemessenerWert = 'hier den gemessenen Wet zuweisen

'Ersetzen des Kommas durch einen Punkt
strGemessenerWert = Replace(strGemessenerWert, ",", ".")

'Umwandeln des Strings in eine Variable vom Typ double
dGemessenerWert = CDbl(strGemessenerWert)

'in dGemessenerWert steht nun der gemessener Wert als double mit einem Dezimalpunkt

MfG Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

A.H.N.
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von A.H.N. an!   Senden Sie eine Private Message an A.H.N.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A.H.N.

Beiträge: 6
Registriert: 31.10.2002

erstellt am: 11. Jan. 2003 06:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Antwort.
Das mit Replace(strGemessenerWert, ",", ".") hatte ich auch rausgefunden, nur wenn ich dann den String als double behandel wurde der Punkt einfach unter den Tisch fallen gelassen. So wurde aus 1.23 einfach nur 123.

Das Umwandeln des Strings in eine Variable vom Typ double
mit CDbl(strGemessenerWert) kannte ich noch nicht. Danke. So ging es.

Gruß
A.H.N.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz