| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schiffsschraube (1142 mal gelesen)
|
mt151187 Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 13.06.2013 CATIA V5R19
|
erstellt am: 17. Jun. 2013 17:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe bereits bei der Assembly Probleme gehabt, welche ich jetzt gelöst habe. Nun möchte ich mein System gerne animieren und habe bereits (ich denke die richtige Zahnradverbindung) hergestellt. Allerdings dreht sich bei der simulation nur die Propellerwelle. Muss ich noch eine andere Verbindung herstellen oder hat mir jemand dazu nochmal einen Tipp? Im Bild sind alle Verbindungen die ich habe ausgeführt. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 17. Jun. 2013 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mt151187
Servus Wie viele Freiheitsgrade hast du noch? Was treibst du an? Warum erscheint in der Zahnradverbindung zweimal die "liegende_Welle"? Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mt151187 Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 13.06.2013 CATIA V5R19
|
erstellt am: 17. Jun. 2013 18:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bin leider noch ganz blutiger Anfänger mit Catia, antreiben möchte ich die stehende Welle bzw. eines der Zahnräder, sodass sich der Propeller später dreht. Es soll sich quasi alles drehen bis auf die beiden "Muttern" die extra dafür eingefügt habe zum fixieren. Freiheitsgrad habe ich 0. Ich denke, dass sowohl die liegende als auch die stehende Welle nicht in der Zahnradverbindung drin sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 17. Jun. 2013 18:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mt151187
Servus Meine Empfehlung: - baue dir ein Skelett ein (leeres Part nur mit Achsensystem), positioniert am Schnittpunkt der beiden Achsen - lösche alle Kinematik-Verbndungen - baue den Mechanismus neu auf: - Skelett fixieren - Rotationsverbindung der beiden Wellen zum Skelett - Zahnradverbindung erstellen - Rotationsverbindung einer Welle erneut erstellen (zum Antreiben), mit "abhängiger Winkel") - Starreverbindungen der Kegelräder und Schraube zur entsprechenden Welle Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mt151187 Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 13.06.2013 CATIA V5R19
|
erstellt am: 17. Jun. 2013 19:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mt151187 Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 13.06.2013 CATIA V5R19
|
erstellt am: 17. Jun. 2013 20:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mt151187 Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 13.06.2013 CATIA V5R19
|
erstellt am: 17. Jun. 2013 21:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|