Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Kinematik DMU
  Frage zum Universalgelenk

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Frage zum Universalgelenk (1329 mal gelesen)
cadstudent88
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadstudent88 an!   Senden Sie eine Private Message an cadstudent88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadstudent88

Beiträge: 28
Registriert: 17.04.2011

Catia V5 R19<P>Win 7 64 Bit<P>AMD X6 1100T
16GB DDR3 Ram
ATI 9000series

erstellt am: 19. Mrz. 2013 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Unbenannt.JPG

 
Hallo ich habe eine Frage zum Universalgelenk. Ich habe folgendes Bauteil (siehe Bild) kinematisiert. Das soll ein Dämpfer darstellen wie er z.B. in jedem Auto bei der Heckklappe verbaut ist.

Das Winkeleisen fährt den Kreis ab, wodurch der Dämpfer mitbewegt wird. Mein Problem ist nur, dass er nicht die 360° abfährt. Dann habe ich mehrmals das Universalgelenk neu gemacht (obere Kugelzapfen und Kugelpfanne). AUf einmal ging es, dann hab ich einfach mal aus Spaß, das Gelenk nochmal gelöscht und nochmal neu gemacht alles genau gleich angeordnet und nach einem bestimmten Weg ging er nicht mehr weiter. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Eigtl. sollte es doch genauso ablaufen wie vorher? Meine einzige Idee ist, dass bei den jeweiligen Neudefinition der Winkel des Dämpfers (bezug auf die Drehung beim abfahren des Kreises) nicht immer gleich war.

Danke für eure Hilfe 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadstudent88
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadstudent88 an!   Senden Sie eine Private Message an cadstudent88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadstudent88

Beiträge: 28
Registriert: 17.04.2011

Catia V5 R19<P>Win 7 64 Bit<P>AMD X6 1100T
16GB DDR3 Ram
ATI 9000series

erstellt am: 20. Mrz. 2013 07:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Unbenannt1.JPG

 
Hallo,
ich habe mittlerweile herausgefunden, woran es liegt. Je nach dem welche Symmetrieachse ich beim Kugelzapfen (siehe Bild) anwähle, vergrößert bzw. verkleinert sich das Intervall in dem der Mechanismus den Kreis abfährt.

Kann mir jemand erklären, woran das liegt?

MfG 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz