| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Warum laufen Zahnräder nicht syncron? (1132 mal gelesen)
|
GralsTempler Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 12.03.2011 Windows XP Catia V5 R17 SP6
|
erstellt am: 12. Mrz. 2011 18:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
aus irgend einem grund laufen die stirnräder in meinem getriebe nicht syncron. zähnezahl 1= 21, zähnezahl 2= 62 die übersetzung (die ich bei der zahnradverbindung eingetragen hab) i=62/21= 2.95238... aber bei animation, verändert sich der abstand der zähne zueinander permanent (zwar nur geringfügig aber die zähne überlappen sich irgendwann). wo könnte mein fehler liegen? was kann ich dagegen dieses problem unternehmen? gruß christoph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 12. Mrz. 2011 20:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GralsTempler
Servus Hast du das Übersetzungsverhältnis gerundet eingegeben? AFAIR kann man auch über die Selektion der Teilkreise das Verhältnis "eingeben" (oder Alternativ eine Abrollverbindung verwenden). Stimmt die Zähnezahl in den Modellen? Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GralsTempler Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 12.03.2011 Windows XP Catia V5 R17 SP6
|
erstellt am: 13. Mrz. 2011 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen =) hab den fehler gefunden, danke für die schnelle antwort! bei mir war beim stirnrad mit den 62 zähnen ein zahn zu wenig. hatte zwar eine kreismusterdefinition mit 62 zähnen gemacht, aber aus irgend einem grund hat es einen zahn zu wenig modelliert. hab jetzt die kreismusterdefinition auf 63 hochgesetzt und siehe da, das zahnrad hat 62 zähne. muss das so sein? weiß jemand warum die kreismusterdefinition bei mir nich ganz hinhaut? gruß christoph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 13. Mrz. 2011 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GralsTempler
Servus Wenn du bei der Kreismusterdefinition "Vollständiger Kranz" verwendest passt es. Bei "Exemplare + Gesamtwinkel" wird das erste und das letzte Element mit gezählt zB 3 Exemplare bei 30° ergibt Winkelversatz von 15°. Beim Vollkreis fallen dann das erste und das letzte Element zusammen und du hast ein Element zu wenig. Gruß Bernd PS: Bitte Systeminfo ausfüllen ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GralsTempler Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 12.03.2011 Windows XP Catia V5 R17 SP6
|
erstellt am: 13. Mrz. 2011 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|