Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Kinematik DMU
  DMU kinematik

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  DMU kinematik (1517 mal gelesen)
Samirspencer
Mitglied
Student_HiWi


Sehen Sie sich das Profil von Samirspencer an!   Senden Sie eine Private Message an Samirspencer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Samirspencer

Beiträge: 10
Registriert: 01.09.2010

Windows 7
Windows xp
Catia V5 R18

erstellt am: 10. Sep. 2010 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Unbenannt.png

 
Servus Leute,
Ich habe mal eine Frage ich möchte gern ein Riemenantrieb Simulieren. Der Riemenantrieb ist an sich sehr komplex und und mit vielen Umschlingungen. Doch habe ich ein Problem. Vereinfacht habe ich mal eine skizze angehängt. Das Prinzip ist das welle 2 Antreiben soll und durch den Riemen die Welle 1 mit angetrieben wird.
Meine erste Idee was zwei kreis Leitkurven die auf der Welle liegen und eine Leitkurve die Ohne den Riemen darzustellen die welle ein mittreibt jedoch funktioniert das nicht ganz hat jemand eine Idee brauche Hilfe das wäre sehr freundlich

Danke

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 10. Sep. 2010 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Samirspencer 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
versuch es mal so:
Riemen nicht darstellen, für beide Scheiben eine Drehverbindung erstellen. Diese Drehverbindungen mit einer "Zahnradverbindung" koppeln.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Samirspencer
Mitglied
Student_HiWi


Sehen Sie sich das Profil von Samirspencer an!   Senden Sie eine Private Message an Samirspencer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Samirspencer

Beiträge: 10
Registriert: 01.09.2010

Windows 7
Windows xp
Catia V5 R18

erstellt am: 10. Sep. 2010 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

werde das mal versuchen vielen Dank

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Samirspencer
Mitglied
Student_HiWi


Sehen Sie sich das Profil von Samirspencer an!   Senden Sie eine Private Message an Samirspencer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Samirspencer

Beiträge: 10
Registriert: 01.09.2010

Windows 7
Windows xp
Catia V5 R18

erstellt am: 10. Sep. 2010 16:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Unbenannt2.png

 
ich habe es versucht bei der Erzeugung der Drehverbindung kann ich eins erzeugen aber bei der zweiten welle wird die zweite Linie nicht angenommen somit kann ich keine neue Drehverbindung erzeugen

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 10. Sep. 2010 17:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Samirspencer 10 Unities + Antwort hilfreich

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz