Also, eine Deichsel gibt es in meinem Ersatzproblem so nicht. Die weiße Linie soll einfach an dem einem Ende gezogen werden (Punkt-Kurve).
Stell dir einfach vor, du bindest einen Stein an einem Faden fest und ziehst das andere Ende des Fadens dann über den Boden. Ich geb zu, das ist ganz schön weit weg von einem Hubwagen, aber ich glaub es würde mir trotzdem beim Verständnis des Ausgangsproblem helfen.
Danke für die schnelle Antwort!
Achso: An RollCurve Verbindungen hatte ich auch schon gedacht, aber dazu muss ich die "Abrollbahnen" der Räder vor der Simulation schon genau kennen. Das man das mit Momentanpolen konstruieren kann, ist mir bewusst. Aber ich würde gerne die Bahnen gerne simulieren, weil es dann flexibler ist.
[Diese Nachricht wurde von donalfons am 13. Mai. 2010 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP