Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Kinematik DMU
  von rotatorisch auf linear

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  von rotatorisch auf linear (2834 mal gelesen)
amolitor123
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von amolitor123 an!   Senden Sie eine Private Message an amolitor123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für amolitor123

Beiträge: 4
Registriert: 18.09.2009

Catia V5.19

erstellt am: 19. Feb. 2010 21:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Kurbeltrieb.JPG

 
Hallo,
ich brauche mal Hilfe!

Ich versuche krampfhaft von einem Kurbeltrieb einen Linearbewegung zu erzeugen.
Die Drehung des Kurbeltriebes funzt alleine. Die Liearbewgung geht auch (alleine) über Prisma.
Aber zusammen kriege ich es nicht hin.

Vielleicht hat ja einer einen Tipp für mich.

mfg.

A. Molitor

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 19. Feb. 2010 21:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ich erkenne auf dem Bild nicht viel. Zumindest nichts, was zur Beseitigung des problems helfen könnte.

1. Wie sieht die kinematische Kette aus?
2. Wie sieht die produktstruktur aus?
3. Gibt es irgendwelche Meldungen?
4. Was macht CATIA nicht?

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-Blog

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 19. Feb. 2010 21:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für amolitor123 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Du brauchst doch "nur" das Pleul an beide Mechnismen mit einer zylindernischen Verbindung koppeln und nur die Kurbel anzutreiben.
Oder arbeitest du mit zwei Mechanismen?

Gruß
Bernd

PS: Bitte Systeminfo ausfüllen.

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

amolitor123
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von amolitor123 an!   Senden Sie eine Private Message an amolitor123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für amolitor123

Beiträge: 4
Registriert: 18.09.2009

Catia V5.19

erstellt am: 20. Feb. 2010 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das Problem liegt bei der Linearführung, sämtliche Teile lassen sich drehen (sogar der Tisch), sobald ich den Tisch über eine prismatische oder zylindrische Verbindung in eine Längsbewegung zwingen will ist die Verbindung überbestimmt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 20. Feb. 2010 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für amolitor123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Molitor.
Ohne genaue information, WASb Du WIE zusammengeschraubt hast, ist Deine Frage nicht zu beantworten.
Wie Cerog schon sagte: überprüfe zuerst deine kinematische Kette.
Meist wird auch ein Revolute-Joint verwendet, obwohl ein zylindrical ausreichen würde. Dies erzeugt dann auch die Überbestimmung...

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz