Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Kinematik DMU
  Anfängerfrage: Presse in DMU Kinematics

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
Autor Thema:  Anfängerfrage: Presse in DMU Kinematics (1313 mal gelesen)
Pascal1904
Mitglied
Mechatroniker


Sehen Sie sich das Profil von Pascal1904 an!   Senden Sie eine Private Message an Pascal1904  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pascal1904

Beiträge: 14
Registriert: 30.08.2009

erstellt am: 14. Jan. 2010 00:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


hilfe.jpg

 
Hallo Leute,

ich habe hier eine Presse gezeichnet und versucht das ganze in Kinematics zu simulieren. (Die Presse ist eher skizziert, soll nur ein Lernbeispiel für mich sein)

Ziel ist einfach dass der Zylinder die obere Platte auf die untere drückt. Und die Führungsstifte sind zwecks Zentrierung da. Allerdings drückt der Zylinder momentan noch die komplette Vorrichtung nach unten, als ob die Führungsstifte an der oberen Platte festgeklebt wären. 

Könnt ihr mir vielleicht sagen welcher Joint falsch ist, oder wo ich sonst einen Fehler habe? Ich vermute dass zumindest Revolute 1 oder Revolute 5 falsch ist..
Hoffe die Frage ist nicht allzu dämlich 

Viele Grüße
Euer Pascal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pascal1904
Mitglied
Mechatroniker


Sehen Sie sich das Profil von Pascal1904 an!   Senden Sie eine Private Message an Pascal1904  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pascal1904

Beiträge: 14
Registriert: 30.08.2009

erstellt am: 14. Jan. 2010 00:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch eine kleine Sache:

Mit Gegenpresse ist die obere Platte und mit Auflage die untere Platte gemeint.
Etwas ungünstig benannt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 14. Jan. 2010 05:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ich sehe nicht, wieso du so viele Revolute-Joints drin hast. IMHO müßte ein Prismatic-Joint reichen und ansonsten Rigid-Verbindungen /Auflage-Führungsstifte-Zylinder und Zylinderschaft-Gegenpresse).

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-Blog

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

Pascal1904
Mitglied
Mechatroniker


Sehen Sie sich das Profil von Pascal1904 an!   Senden Sie eine Private Message an Pascal1904  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pascal1904

Beiträge: 14
Registriert: 30.08.2009

erstellt am: 14. Jan. 2010 23:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke CEROG 

Keine Revolutes, sondern die Rigids die ich bereits hatte und die du auch genannt hast plus ein Rigid zwischen Zylinderkörper und Unterplatte. Dann hat's funktioniert.

Ich danke dir! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

erstellt am: 15. Jan. 2010 00:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pascal1904 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Pascal1904:
Mit Gegenpresse ist die obere Platte und mit Auflage die untere Platte gemeint.
Etwas ungünstig benannt 

¿ʇuuɐuǝƃ ǝzıɹʇɐɯ pun lǝdɯǝʇs ɹɥǝɯ ʇɥɔıu ǝʇnǝɥ ǝıp ǝpɹǝʍ

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 15. Jan. 2010 05:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Thomas Harmening:
[QUOTE]Original erstellt von Pascal1904:
Mit Gegenpresse ist die obere Platte und mit Auflage die untere Platte gemeint.
Etwas ungünstig benannt  

¿ʇuuɐuǝƃ ǝzıɹʇɐɯ pun lǝdɯǝʇs ɹɥǝɯ ʇɥɔıu ǝʇnǝɥ ǝıp ǝpɹǝʍ[/QUOTE]

@Thomas:
Wie geht das denn?

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-Blog

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

Pascal1904
Mitglied
Mechatroniker


Sehen Sie sich das Profil von Pascal1904 an!   Senden Sie eine Private Message an Pascal1904  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pascal1904

Beiträge: 14
Registriert: 30.08.2009

erstellt am: 15. Jan. 2010 06:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ Thomas.. Ja, das wäre noch immer der fachliche Ausdruck dafür, allerdings habe ich an dem Tag nach 9 Stunden Arbeit und 6 Stunden Abendschule keine großen Gedanken mehr an die Benennungen verschwendet 

Ich vermute du stellst dir gerade vor wie wir mit verdrehten Köpfen deinen Text zu lesen versuchen und amüsierst dich dabei köstlich 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz