Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Kinematik DMU
  Hubwagen - Verbindung Räder zu Straße

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Hubwagen - Verbindung Räder zu Straße (2766 mal gelesen)
fibrem
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von fibrem an!   Senden Sie eine Private Message an fibrem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fibrem

Beiträge: 15
Registriert: 09.11.2009

Intel Core i7 920
Windows 7 64Bit
Catia V5R19

erstellt am: 08. Jan. 2010 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Hubwagen.jpg

 
Hallo Zusammen!

Habe soeben eine Bewegungs-Simulation eines Hubwagens erstellt.
Beim Pumpen des Griffes nach unten, bewegen sich die vorderen kleinen Räder sowie das große hintere Rad aufeinander zu.
Durch den Mechanismus gehen die Hubwagen-Gabeln nach oben und heben so z.B. eine Holzpalette an.
Soweit so gut und funktioniert auch wunderbar.

Um das ganze zu testen habe ich ein Bauteil innerhalb des Wagens fixiert.

Nun das Problem:
Ich möchte jetzt das Bodenstück fixieren da dieses bisher nicht mit eingearbeitet wurde. Beginnen sollte es dann rechts mit dem großen Rad.

Welche Verbindung erstelle ich zwischen den Rädern und dem Boden (Boden fixiert) damit ich

a) Das große Rad später als Antrieb benutzen kann (Drehbewegung Rad) (Vorwärtsbewegung des Hubwagens)

b) die kleinen Räder auch den Boden berühren und auf Grund des Mechanismus beim Anheben (die kleinen Räder rollen auf das große ein wenig zu) trotzdem die Mechanismus Kette (über den Boden) schließen.

Die beiden gesuchten Verbindungen bitte nicht nur namentlich nennen, sondern auch bitte beschreiben wie ich diese genau erstelle.

Vielen Dank

Gruß Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 09. Jan. 2010 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fibrem 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo fibrem.
Innerhalb des Wagens musst du die Fixierung aufheben, da Du nun Ein neues Referenzsystem (Boden) hinzufügst. Dieser wird natürlich fixiert. Das ist einfach. Nun die Räder: Wenn es sich lediglich um die Hubbewegung handeln würde, wärd einfach. Du brauchst dann da vordere Rad nur ebenfall zu fixieren oder mit "rigid" an den Boden zu heften. Die hinteren räder bekommen dann eine "roll-curve" Verbindun. Dafür brauchst du auf dem boden eine Verlafslinie und auf dem Umfang des Rades den Kreis, der auf dieser Linie abrollt.
Wenn sich das gute Ding damm bewegen soll, brauchst du eine komplexere Struktur, bei der dann auch das vordere Rafd auf einer Kurve laufen würde. (Kurven fahren wird aber schwierig ;-) wegen des Nachlaufs der hinteren Räder)

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fibrem
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von fibrem an!   Senden Sie eine Private Message an fibrem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fibrem

Beiträge: 15
Registriert: 09.11.2009

erstellt am: 15. Jan. 2010 18:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Hubwagen.jpg

 
Hallo Thomas,

vielen Dank für deine Hilfe!
Hab zwar noch etwas gebraucht, aber nun funktioniert es.

Das vorläufige Ergebnis

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz