| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Spannhebel wackeln lassen (1056 mal gelesen)
|
pollux82 Mitglied Schüler

 Beiträge: 12 Registriert: 13.02.2009
|
erstellt am: 13. Feb. 2009 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi @ all. Hab mich gerade hier angemeldet, weil ich ein riesiges Problem habe und hoffe das ihr mir helfen könnt. Hab bis jetzt noch nicht sehr viel mit dem Kinematikmodul gemacht, außer ein paar kleinen Übungen (ne Kugel rollen lassen usw.). Ich benutze Version V5 R18 und habe euch das Machtwerk mal mit angehängt... (einfach die assembly datei öffnen) Ich möchte einen Schnellspanner welcher aus einem Normteilkatalog ist bewegen. Da die abgeleiteten Parts aus den Katalogen nur aus konkruenten Punkten und Strichen bestanden haben, habe ich in mühevoller Kleinarbeit in einzelne Parts mit grünen Skizzen konstruiert. Danach das ganze im Assembly zusammen gebaut. Nun bin ich aber mehr oder weniger mit meinem Latein am Ende... Ich weiß z.B. nicht welche Bohrungen bzw. welche Teile ich mit einer Drehverbindung und welche mit einer zylindrischen Verbind. ertsellen muss. Meiner Meinung nach benötige ich auch eine prismat. Verbindung oder? (für den Zylinder wo der Gewindestab und der Anschlag dran hängt) Bei meinen bisherigene Versuchen verschwinden die Freiheitsgrade (3-4) einfach nicht ... (gibt es eine Möglichkeit sich die Freiheitsgrade anzeigen zu lassen? damit ich weiß wo ich suchen muss....) Ich wäre euch echt dankbar wenn ihr mir so schnell wie möglich helfen könntet, da ich ein wenig unter Zeitdruck stehe und dieses Teil brauche....THX im voraus...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 13. Feb. 2009 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pollux82
|
pollux82 Mitglied Schüler

 Beiträge: 12 Registriert: 13.02.2009
|
erstellt am: 13. Feb. 2009 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mhh ja scheinst Recht zu haben, habs noch mal gepackt....(da ich noch net weis wie man den Anhang aus einem alten Beitrag löschen kann hänge ich sie noch mal an diesen mit dran. Hoffe das geht jetzt..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pollux82 Mitglied Schüler

 Beiträge: 12 Registriert: 13.02.2009 Catia V5 R18
|
erstellt am: 13. Feb. 2009 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
pollux82 Mitglied Schüler

 Beiträge: 12 Registriert: 13.02.2009
|
erstellt am: 13. Feb. 2009 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ogard1 Mitglied Verfahrenstechniker
 
 Beiträge: 442 Registriert: 12.09.2004 R19 SP2
|
erstellt am: 13. Feb. 2009 19:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pollux82
|
pollux82 Mitglied Schüler

 Beiträge: 12 Registriert: 13.02.2009
|
erstellt am: 14. Feb. 2009 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bist ein ganz Großer...^^ Danke schön.... Hatte es zwar fast genau so gemacht, hatte aber vergessen zwei Teile mit einer starren Verbindung zu verknüpfen..  . Der Fehler liegt halt manchmal im Detail....^^ Thema kann geschlossen werden.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |