Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Kinematik DMU
  Kollisionsprüfung von Sequenzen bzw. überlagerter Bewegungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kollisionsprüfung von Sequenzen bzw. überlagerter Bewegungen (1161 mal gelesen)
Markao
Mitglied
Ingenieur / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Markao an!   Senden Sie eine Private Message an Markao  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markao

Beiträge: 11
Registriert: 13.02.2007

erstellt am: 13. Feb. 2007 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich versuche derzeit eine Kollisionsprüfung mit der DMU-Kinematics/Space-Analysis durchzuführen. Mein Ziel ist es, eine Sequenz bzw. Überlagerung verschiedener bewegter Baugruppen eines Mechanismus zu prüfen.

Hierzu folgende Fragen:

1) Gibt es eine Möglichkeit, sich eine Zusammenfassung aller Kollisionen nach Durchlauf einer Kinematik  anzeigen zu lassen?
(Momentan kann ich leider lediglich die Ergebnisse statischer Stellungen der Kinematik exportieren)


2) Gibt es eine Möglichkeit, die Relevanz von Kollisionen dauerhaft als irrelevant zu deklarieren, so dass die Kollisionsprüfung nach einer gefundenen Kollision fortgesetzt werden kann?
(Momentan habe ich das Problem, dass die Prüfung nach der ersten erkannten Kollision die beteiligten Baugruppen dauerhaft rot markiert, und die Funktion „Clash detection (STOP)" nicht mehr brauchbar ist, da die Kinematik nach jedem „Sampling Step“ angehalten wird.)

Schon im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz