Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Kinematik DMU
  Avi erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Avi erstellen (491 mal gelesen)
eco
Mitglied
Admin


Sehen Sie sich das Profil von eco an!   Senden Sie eine Private Message an eco  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eco

Beiträge: 52
Registriert: 04.07.2001

erstellt am: 07. Nov. 2003 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum

Es stehen ja diverse Wege zur Verfügung um eine Simulation in eine Animation umzuwandeln. Der für meine Bedürfnisse sauberste weg ist über das Photo Studio. Hier werden visuell die besten Ergebnisse erzielt. Nur.....

Wie sieht es bei euch mit der Stabilität aus. Ok wir haben hier Baugruppen mit bis 300 Teilen also nicht gerade wenige. So dauert ein 640 mal 480 Aufgelöstes Avi mit ca.300 Bildern mehrere Stunden also immer etwas für durch die Nacht. Jetzt muss ich jedoch feststellen, dass die Stabiltität mit R9 und auch mit R12 alles andere als gewährleistet ist. Bei so rechenintensiven Animationen scheint Catia massiv mühe zu haben. Click ok to terminate und andere gehören zum Standardoutput.

Das aufteilen einer Animation in noch kleinere Zwischensequenzen und diese in einem Videoschnitttool zusammenzufassen scheint die einzige Möglichkeit zu sein. Wie handhabt hier grosse Baugruppen? Was sind eure Erfahrungen? Habt ihr bessere Lösungen als über das Photo Studio?

Gruss
eco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz