ich kann dir hier nur ein beispiel reinhängen, welches ein kollege von mir gemacht hat.
es passiert im prinzip folgendes:
das bugfahrwerk eines flugzeuges wird in den ersten 2.5 sek voll eingefedert, und dann wieder ausgefedert. der federweg ist 120mm die zeit ist dann auf 5sek.
anschliessend wird eine neue kinematik gestartet, welche das fahrwerk innerhalb von 5 sek einfährt. diese muss aber in den ersten 5sek (wärend des dämpfungsvorganges ruhig bleiben - also auf null)
in dieser zeit muss aber die dämpfungskineamtik null sein.
kürzer:
t=0-2,5sek. einfedern, einfahren=0
t=2,5-5sek. ausfedern, einfahren=0
t>5sek. einfahren, einfedern=0
die fahrwege müssen immer auf die sekunden abgestimmt werden. wenn z.b der einfederweg 120mm ist, so muss er sich, um in 2.5sek einzufedern pro sekunde um 48mm verändern.
ach ja: mein mechanismus heisst "static damp=63" dies hat also nix mit der programmierung zu tun! ist nur eine hilfe, so dass ich weis wann das rad in seiner statisch eingefederten position ist
und so macht man das CATIA klar (als Rule)
if (`static damp=63\KINTime` <= 2.5s)
`static damp=63\Commands\AJ_NLG_dumping\Length` = `static damp=63\KINTime` /1s * 48mm
if (`static damp=63\KINTime` > 2.5s and `static damp=63\KINTime` <=5s)
`static damp=63\Commands\AJ_NLG_dumping\Length` = 120mm-((`static damp=63\KINTime`-2.5s) /1s * 48mm)
if (`static damp=63\KINTime` <= 5s)
`static damp=63\Commands\AJ_NLG_retraction\Length` = 0mm
if (`static damp=63\KINTime` > 5s)
`static damp=63\Commands\AJ_NLG_retraction\Length` = (`static damp=63\KINTime`-5s) /1s * 56.4mm
if (`static damp=63\KINTime` > 5s)
`static damp=63\Commands\AJ_NLG_dumping\Length` = 0mm
hoffe das hilft
mario
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP