Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Kinematik DMU
  Regel DMU Kinematics

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Regel DMU Kinematics (1884 mal gelesen)
fhoerman
Mitglied
wissenschaftlicher Mitarbeiter

Sehen Sie sich das Profil von fhoerman an!   Senden Sie eine Private Message an fhoerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fhoerman

Beiträge: 1
Registriert: 20.08.2003

erstellt am: 20. Aug. 2003 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Das Problem:
In einer DMU Kinematics Simulation möchte ich unterschiedliche Befehle (eines Mechanismus) zeitverschoben ansprechen. Dies versuche ich über fog (Regel) dabei erhalte ich stets die Fehlermeldung: "Eine Regel darf nur einen formalen Parameter berechnen".

Dass dies an sich funktioniert, zeigt das Beispiel "USE_LAWS.CATProduct" zu finden unter "Defining Laws in a V5 Mechanism" in der Hilfe von DMU Kinematics. bei dem (leider ohne Beschreibung) unter: Applications ->Mechanismus1->Regeln-> Regel1 dieser Ablauf definiert wird.

Mir ist der Beitrag von Markus Spörk 28.02.2003 bekannt, bringt mich aber nicht weiter


Danke für jegliche Hinweise, Tipps und ....

Florian
fh@utg.mw.tum.de

[Diese Nachricht wurde von fhoerman am 20. August 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalanja
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von kalanja an!   Senden Sie eine Private Message an kalanja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalanja

Beiträge: 1239
Registriert: 29.10.2001

Dell Precision M3800 Mobile Workstation
i7 2,2GHz - 16GB RAM
Nvidia Quadro K1100
Treiber: 353.62
Windows 10 Pro (x64)
V5 R21 x64 SP6

erstellt am: 22. Aug. 2003 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fhoerman 10 Unities + Antwort hilfreich

ich kann dir hier nur ein beispiel reinhängen, welches ein kollege von mir gemacht hat.

es passiert im prinzip folgendes:
das bugfahrwerk eines flugzeuges wird in den ersten 2.5 sek voll eingefedert, und dann wieder ausgefedert. der federweg ist 120mm die zeit ist dann auf 5sek.
anschliessend wird eine neue kinematik gestartet, welche das fahrwerk innerhalb von 5 sek einfährt. diese muss aber in den ersten 5sek (wärend des dämpfungsvorganges ruhig bleiben - also auf null)
in dieser zeit muss aber die dämpfungskineamtik null sein.

kürzer:
t=0-2,5sek. einfedern, einfahren=0
t=2,5-5sek. ausfedern, einfahren=0
t>5sek. einfahren, einfedern=0

die fahrwege müssen immer auf die sekunden abgestimmt werden. wenn z.b der einfederweg 120mm ist, so muss er sich, um in 2.5sek einzufedern pro sekunde um 48mm verändern.

ach ja: mein mechanismus heisst "static damp=63" dies hat also nix mit der programmierung zu tun! ist nur eine hilfe, so dass ich weis wann das rad in seiner statisch eingefederten position ist

und so macht man das CATIA klar (als Rule)

if (`static damp=63\KINTime` <= 2.5s)

`static damp=63\Commands\AJ_NLG_dumping\Length` = `static damp=63\KINTime` /1s * 48mm

if (`static damp=63\KINTime` > 2.5s and `static damp=63\KINTime` <=5s)

`static damp=63\Commands\AJ_NLG_dumping\Length` = 120mm-((`static damp=63\KINTime`-2.5s) /1s * 48mm)

if (`static damp=63\KINTime` <= 5s)

`static damp=63\Commands\AJ_NLG_retraction\Length` = 0mm

if (`static damp=63\KINTime` > 5s)

`static damp=63\Commands\AJ_NLG_retraction\Length` = (`static damp=63\KINTime`-5s) /1s * 56.4mm

if (`static damp=63\KINTime` > 5s)

`static damp=63\Commands\AJ_NLG_dumping\Length` = 0mm

hoffe das hilft

mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steffen Hohmann
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Steffen Hohmann an!   Senden Sie eine Private Message an Steffen Hohmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steffen Hohmann

Beiträge: 446
Registriert: 06.03.2002

erstellt am: 25. Aug. 2003 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fhoerman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Florian,

um einem Mechanismus eine Weg-Zeit-Abhängigkeit beizubringen, benötigt man eine Knowledge Advisor Lizenz. In dieser Umgebung kann man eine Regel erstellen. Die von Dir verwendete Funktion "fog" kann nicht verwendet werden. Sie hat einen anderen Zweck.

Gruss
Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz