Hallo,
bislang gebe ich nur APT-Files mit einer aktiven Aufspannung aus. Das heißt, Ursprung (EIN Ursprung) wird in der Maschine definiert und die Aufspannung und der Ursprung sind in Catia entsprechend definiert.
Da die Maschine mehrere Aufspannungen unterstützt und diese über G-Befehle aufgerufen werden können nun die Frage:
Kann ich mit Catia APT-Files Erzeugen die G-Befehle enthalten um verschiedene Aufspannungen auszugeben, die dann in den definierten Aufspannungen der CNC abgearbeitet werden?
Der komplette Programmkopf mit allen Parametern müsste nicht neu ausgegeben werden.
Alternativ wäre es wahrscheinlich möglich händisch einen G-Befehl im APT-File vor einem neuen Teil einzubauen... wenn Catia, ähnlich wie die Festlegung der Toolnummer usw eine Zeile für die zu nutzende Aufspannung ausgeben würde, wäre das natürlich besser!
Geht das???
Danke!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP