Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 CAM
  Postprocessing und Fertigung DMU 50 e

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Postprocessing und Fertigung DMU 50 e (1293 mal gelesen)
AndiPP
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von AndiPP an!   Senden Sie eine Private Message an AndiPP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndiPP

Beiträge: 6
Registriert: 29.01.2008

erstellt am: 30. Jan. 2008 19:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
im Rahmen meiner Technikerausbildung muss ich mich in das Postprocessing einarbeiten. Catia V5 R15 und eine Gildemeister DMU 50e. Die 3-Achs-Bearbeitung funktioniert, aber bei der 5-Achs-Bearbeitung gibt es noch Fragen. Ein Werkstück wurde simuliert mit Schruppen, 5-Achs Kopierfräsen, Konturgeführtes 5-Achs Fräsen und Isoparametrisches Fräsen. Sieht gut aus, aber keiner weiss, ob das auf der DMU 50e, der Werkzeugkopf kann nicht schwenken, realisierbar ist.
In der Simulation bewegt sich ja immer das Werkzeug. Wandelt der Postprozessor, den bekommen wir erst noch, alles so um, dass es dann auf der DMU 50e gefertigt werden kann ?

ciao
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

Windows 11 / 64bit
CATIA V5-6R2020 bis V5-6R2024

erstellt am: 30. Jan. 2008 21:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AndiPP 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Diese Frage solltest Du wohl am Besten demjenigen stellen, der den PP für Dich programmiert.
Falls der sein Handwerk versteht, dann sollte alles gut sein.

P.S. Man kann in CATIA mit den richtigen Lizenzen übrigens auch eine ganze Maschine simulieren. (Stichwort: NC Machine Tool Builder & NC Machine Tool Simulation)

Gruß
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz