Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 CAM
  maximale Ausspannlänge / Kollisionsbericht Halter

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  maximale Ausspannlänge / Kollisionsbericht Halter (3255 mal gelesen)
martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

Windows 11 / 64bit
CATIA V5-6R2020 bis V5-6R2024

erstellt am: 10. Sep. 2007 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Werkzeughalterkollision.JPG


Werkzeugmindestmass.JPG


Kollisionsbericht.JPG

 
Hallo zusammen!

Versuchsweise hab ich mal eine Kollision mit einer Halterung gemacht. (siehe Bild: "Werkzeughalterkollision")

Nun möchte ich die maximale Ausspannlänge wissen, damit diese Kollision nicht mehr auftritt. Laut der Werkzeugmindestmaßanzeige (siehe Bild "Werkzeugmindestmass") ist aber alles jetzt schon ok - trotz der Kollisionen.

Nur in der Simulation kann man neben der visuellen Darstellung auch im Kollisionsbericht erkennen, das es kracht.

Frage: Woher weiß ich denn jetzt, wie weit das Werkzeug ausgespannt werden muß, damit alles klar geht?

Danke schon mal im voraus.

Gruß
Martin!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

crash
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von crash an!   Senden Sie eine Private Message an crash  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für crash

Beiträge: 158
Registriert: 12.06.2004

erstellt am: 10. Sep. 2007 19:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für martin2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Martin,
woher kommt die Geometrie von dem Werkzeug bzw. von dem Werkzeughalter? Wenn du eine CUT und NOCUT Geometrie zugewiesen hast, solltest du den Werkzeughalter in CATIA entsprechend anpassen. die so erstellte Geometrie wird nach meinen Info's nicht zur Kollisionsberechnung verwendet.
Ist das passiert?

Gruss
crash

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

Windows 11 / 64bit
CATIA V5-6R2020 bis V5-6R2024

erstellt am: 10. Sep. 2007 20:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Der Werkzeughalter kommt aus dem Katalog von "AMG_C30" von diesem Link: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum135/HTML/000286.shtml

Das Werkzeug wurde in CATIA "ganz normal" erstellt.
(also nicht CUT / NOCUT)

Gruß
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mathias800
Mitglied
Cam

Sehen Sie sich das Profil von mathias800 an!   Senden Sie eine Private Message an mathias800  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mathias800

Beiträge: 9
Registriert: 17.01.2008

erstellt am: 29. Feb. 2008 08:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für martin2 10 Unities + Antwort hilfreich


wkz.JPG

 
Hilft der, vielleicht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

Windows 11 / 64bit
CATIA V5-6R2020 bis V5-6R2024

erstellt am: 01. Mrz. 2008 09:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Nein - der macht ja die Probleme...

Gruß Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz