Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 CAM
  CYLNDR

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
Autor Thema:  CYLNDR (995 mal gelesen)
Uwe Hoffmann
Mitglied
NC-Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von Uwe Hoffmann an!   Senden Sie eine Private Message an Uwe Hoffmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Uwe Hoffmann

Beiträge: 100
Registriert: 21.04.2005

erstellt am: 19. Jun. 2007 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe ein Problem mit der Radius-Ausgabe bei einer 5-Achs-Bearbeitung mit der Funktion "5-Achs-Konturfräsen" (Version 5.17, SP1):
In dem 3-Model sind Radien (R=4) am Bauteil, die alle mit GOTO im aptsource-Code ausgegeben werden. Im Zustell-Makro fahre ich mit einem Radius R=4 an die Kontur ran. Und genau dieser Radius wird mit der CYLNDR-Ausgabe im aptsource-Code generiert. Weiss jemand, wie diese Ausgabe durch GOTO-Anweisungen generiert werden können?
Bei der Maschinen-Definition in der Aufspannung kann bei Numerische-Steuerung "3D-Linearintepolation", "2D-Kreisinterpolation", "3D-Kreisinterpolation" und "3D-Nurbs-Interpolation" angewählt werden. Ein Unterschied ist im aptsource-Code jedoch nicht zu erkennen.

------------------
Gruß

Uwe Hoffmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AMG_C30
Mitglied
NC-Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von AMG_C30 an!   Senden Sie eine Private Message an AMG_C30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AMG_C30

Beiträge: 416
Registriert: 14.12.2003

Win10-64
CATIA V5-6R2022 SP5
SWX 2023
SolidCAM 2023

erstellt am: 19. Jun. 2007 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Uwe Hoffmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Uwe,

versuch mal den minimalen und maximalen Radius für Kreisinterpolation in der Aufspannung auf Null zu stellen, musst dann natürlich noch die Einstellungen in der apt-Ausgabe anpassen.

------------------
Gruß Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Raggus1
Mitglied
NC-Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von Raggus1 an!   Senden Sie eine Private Message an Raggus1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Raggus1

Beiträge: 182
Registriert: 28.03.2003

V4 4.22, V5R16 - V5R19SP6 32+64Bit
XP, Unix

erstellt am: 19. Jun. 2007 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Uwe Hoffmann 10 Unities + Antwort hilfreich


NC001.jpg

 
Hallo,
hast du beachtet, dass der Radius im Macro deiner Fräsermittelpunktsbahn entspricht?
Mit was für einem Werkzeugradius wird denn die Bauteilkontur gefahren? Ist er kleiner als der Bauteilradius? Wenn ja, dann würde ich beim Erzeugen der Aptsource bei der Einstellung der Werkzeugbewegung unter Kreisförmige Interpolation ein wenig mit den Werten spielen.

vg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Uwe Hoffmann
Mitglied
NC-Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von Uwe Hoffmann an!   Senden Sie eine Private Message an Uwe Hoffmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Uwe Hoffmann

Beiträge: 100
Registriert: 21.04.2005

erstellt am: 19. Jun. 2007 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Uwe,

danke für den Tip. Die Werte für die Radien habe ich auf 0 gesetzt. Das hat aber nichts gebracht. Welche Einstellungen in der apt-Ausgabe müssen noch angepasst werden ?

Gruß
Uwe

------------------
Gruß

Uwe Hoffmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Uwe Hoffmann
Mitglied
NC-Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von Uwe Hoffmann an!   Senden Sie eine Private Message an Uwe Hoffmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Uwe Hoffmann

Beiträge: 100
Registriert: 21.04.2005

erstellt am: 19. Jun. 2007 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Raggus1,

Die Radien in der Bauteilkontur spielen keine Rolle, sie sind zudem größer wie der Fräserradius. Einzig im Zustellmakro ist der Radius
gleich dem Fräserradius. Und da sind die Probleme. Habe auch schon die Werte unter Kreisförmige Interpolation geändert. Hat aber nichts gebracht.


Gruß

Uwe

------------------
Gruß

Uwe Hoffmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Uwe Hoffmann
Mitglied
NC-Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von Uwe Hoffmann an!   Senden Sie eine Private Message an Uwe Hoffmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Uwe Hoffmann

Beiträge: 100
Registriert: 21.04.2005

erstellt am: 19. Jun. 2007 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Raguss1,

habe gerade die Werte in "NC-Code interaktiv generieren" Registerkarte Werkzeugbewegung für den maximalen und minimalen Raius geändert (jeweils auf 1 gesetzt). Jetzt ist die CYLNDR-Ausgabe durch GOTO-Ausgabe ersetzt. Danke für den Tip.

------------------
Gruß

Uwe Hoffmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz