Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 CAM
  CatiaV5R14+Postprocessor Heidenhain

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  CatiaV5R14+Postprocessor Heidenhain (3235 mal gelesen)
Gerhard.h
Mitglied
CAD-CAM, CNC-Fräser, Dreher,

Sehen Sie sich das Profil von Gerhard.h an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard.h  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard.h

Beiträge: 6
Registriert: 26.03.2007

erstellt am: 26. Mrz. 2007 20:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Mal eine Frage:
Wenn ich mit CatiaV5R14 ein NC Programm erstelle funktioniert alles einwandfrei (z.B. mit Fidia3x,Sinumerik 840D Postprzessor)
Aber genau der Postprozessor den ich brauche spuckt kein NC Programm aus. (Heidenhain 426) Nur ein APT File. Die NC Datei ist leer und hat 0 Bytes.
Was mach ich Falsch ?       

Mfg Gerd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank Kohler
Mitglied
Industriemeister Metall


Sehen Sie sich das Profil von Frank Kohler an!   Senden Sie eine Private Message an Frank Kohler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank Kohler

Beiträge: 15
Registriert: 12.04.2005

erstellt am: 27. Mrz. 2007 23:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gerhard.h 10 Unities + Antwort hilfreich

HI Gerhard,

das kann viele Gründe haben !

Hast du überhaupt ein APT rausbekommen ?
wenn Ja........

Schaust du mal im LOG-File nach, da steht ganz am ende drin warum es nicht geklappt hat.

Kannst mir die Files auch als PM schicken...

Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard.h
Mitglied
CAD-CAM, CNC-Fräser, Dreher,

Sehen Sie sich das Profil von Gerhard.h an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard.h  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard.h

Beiträge: 6
Registriert: 26.03.2007

erstellt am: 28. Mrz. 2007 18:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Frank

Vielen Dank für Deine Hilfe.
LOG Datei anbei.

APT Datei wird korrekt gemacht.

Die Daten schick ich Dir per PM.

Mfg Gerhard


---------------------------------------

Lesen des Dokuments: Start.
Lesen des Dokuments: Ende.

---------------------------------------

Prüfen des Dokuments: Start.
Prüfen des Dokuments: Ende.

---------------------------------------

Maschineninitialisierung: Start.
Maschineninitialisierung: Ende.

---------------------------------------


NC-Codedatei wird generiert: Start.

Information: ** Aktivität s32r1 : INIT. **

Information: ** Aktivität Werkzeugwechsel.1 : INIT. **
Information: ** Bearbeitungs- und Gesamtzeit: 0s , 0s . **
Information: ** Aktivität Werkzeugwechsel.1: END. **

Information: ** Aktivität Schruppen.1 : INIT. **
Information: ** Bearbeitungs- und Gesamtzeit: 16mn 20s , 18mn 27s . **
Information: ** Aktivität Schruppen.1: END. **
Information: ** Aktivität s32r1: END. **
Generieren der NC-Codedatei: Ende.

---------------------------------------

Generieren der ISO-Datei: Start.
Generieren der ISO-Datei: Ende.

---------------------------------------

Ende der Stapelverarbeitung.

---------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard.h
Mitglied
CAD-CAM, CNC-Fräser, Dreher,

Sehen Sie sich das Profil von Gerhard.h an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard.h  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard.h

Beiträge: 6
Registriert: 26.03.2007

erstellt am: 31. Mrz. 2007 15:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

...keiner eine Ahnung was es sein könnte ? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

Windows 11 / 64bit
CATIA V5-6R2020 bis V5-6R2024

erstellt am: 31. Mrz. 2007 20:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gerhard.h 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gerhard!
Hab mal folgende Fragen an Dich:

a) Hast Du einen extra für Deine Maschine erstellten PP oder willst Du mit dem in CATIA integrierten arbeiten.

b) Falls es ein extra erstellter ist, so solltest Du Dich direkt an Deinen PP-Programmierer wenden - der kann Dir sicherlich sehr schnell (wahrscheinlich anhand einer PP-Log-Datei) weiterhelfen.

c) Falls es der in CATIA integrierte PP ist, so prüfe bitte ob Du unter Tools-Optionen-NC-Bearbeitung alles richtig eingestellt hast. (richtiger PP-Typ ausgewählt? etc.)

d) Weiterhin solltest Du überprüfen ob Du die richtige pptable-Datei in der Aufspannung, sowie den richtigen PP-Typ ausgewählt hast.

e) Bei der Programmausgabe solltest Du ebenfalls nochmals kontrollieren, ob Du auch den richtigen PP, sowie das richtige Ausgabeformat gewählt hast.

f) Sollte das alles wieder nix gebracht haben, so könntest Du bitte mal die Log-Datei des PP's posten (Dateiendung: *.LOG) - nicht die von CATIA (Dateiendung: *_I.LOG)

Also schreib mal wie's Dir geht

Grüße
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

erstellt am: 31. Mrz. 2007 20:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gerhard.h 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Noch ein Nachtrag:
Hast Du als pptable-Datei evtl. die Cenit_Mill.pptable ausgewählt?
Falls ja - versuch's mal mit der CPost_Mill.pptable.

Nachzulesen auch hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum162/HTML/000083.shtml

Gruß
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard.h
Mitglied
CAD-CAM, CNC-Fräser, Dreher,

Sehen Sie sich das Profil von Gerhard.h an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard.h  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard.h

Beiträge: 6
Registriert: 26.03.2007

erstellt am: 31. Mrz. 2007 20:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

DANKE 

Das wars ; es ging komischerweise nicht mit CENIT_MILL obwohl der PP von CENIT ist.
Jetzt mit CPOST_MILL funzt es. 

Kleine Ursache, grosse Wirkung. 

Viel Dank für die Hilfe.

Mfg Gerd

P.S.: Weis zufällig wer die genau Einstellungen für die Heidenhain 530i Steuerung ? (Ist bei den ICAM PP`s dabei.)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz