| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Postprozessor für Heidenhain TNC 415 (4833 mal gelesen)
|
indat Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 29 Registriert: 21.02.2001 CATIA V5-6R2017
|
erstellt am: 17. Nov. 2005 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo freunde, suchen einen postprozessor für Heidenhain TNC 415 für Catia V5. ich hoffe es kann mir jemand helfen, vielen dank für eure mühe... ------------------ mit freundlichen grüssen markus www.ganzgenau.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
crash Mitglied
 
 Beiträge: 158 Registriert: 12.06.2004
|
erstellt am: 17. Nov. 2005 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für indat
|
Matze1340 Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 22.10.2004
|
erstellt am: 26. Nov. 2005 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für indat
|
crash Mitglied
 
 Beiträge: 158 Registriert: 12.06.2004
|
erstellt am: 28. Nov. 2005 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für indat
Hallo Matze1340, unter tools optionen stellst du unter Fertigung Ausgabe den Schalter in der ersten Zeile auf IMS Bei der Ausgabe vom Herstellungsprogramm kannst du dann im letzten Reiter den PP anwählen, dann im Formatter verändern und abspeichern. Hier im Formatter ist KEINE Lizenz erforderlich. Die Möglichkeiten sind auch beschränkt. gruss crash Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Matze1340 Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 22.10.2004
|
erstellt am: 29. Nov. 2005 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für indat
|
crash Mitglied
 
 Beiträge: 158 Registriert: 12.06.2004
|
erstellt am: 29. Nov. 2005 18:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für indat
Hallo Matze, in der Ausgabe mit ..\intel_a\startup\Manufacturing, in den Ressourcen ..\intel_a\Startup oder du kopierst das ganze (Verzeichnis Manufacturing inkl. dem Rootverzeichnis Manufacturing) aus dem CATIA Installationsverzeichnis weg, dann hast du auch keine Probleme mehr bei SP's, da bei dir nichts überschrieben wird. Bei mir heisst das dann D:\crash\Manufacturing\... gruss crash Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |