| |  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | | |  | KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Radius fräsen 5-Achs (2165 mal gelesen)
|
Uwe Hoffmann Mitglied NC-Programmierer
 
 Beiträge: 100 Registriert: 21.04.2005
|
erstellt am: 30. Jun. 2005 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich brauche Hilfe bei der Interpretation vom aptsource-Code. Problem: Ich will bei der 5-Achsbearbeitung einen Kreisradius fräsen, der irgenwo im Raum liegt. Für die Bearbeitung habe ich das Profilkonturfräsen gewählt. Im aptsource-Code erhalte ich folgende Ausgabe: GOTO / -58.75000, -4.00000, 2.30563,-1.000000, 0.000000, 0.000000 GOTO / -58.75000, -3.79987, 4.29624,-1.000000, 0.000000, 0.000000 INTOL / 0.10000 OUTTOL/ 0.00000 PSIS/(PLANE/(POINT/ -58.75000, 6.00000, 2.30563),PERPTO,$ (VECTOR/-1.000000, 0.000000, 0.000000)) INDIRV/ 0.00000, 0.19906, 0.97999 TLON,GOFWD/(CYLNDR/ -58.75000, 6.00000, 2.30563,$ -1.00000, 0.00000, 0.00000, 10.00000),ON,$ (PLANE/PERPTO,$ (PLANE/(POINT/ -58.75000, 6.00000, 2.30563),PERPTO,$ (VECTOR/-1.000000, 0.000000, 0.000000)),$ (POINT/ -58.75000, 6.00000, 2.30563),$ (POINT/ -58.75000, 2.56534, 11.69728)) GOTO / -58.75000, 80.04072, 40.03114,-1.000000, 0.000000, 0.000000 1) Wie werden die Parameter in TLON,GOFWD/(CYLNDR-Ausgabe interpretiert? Was sind das für Daten? 2) Um einen Radius 5-Achs zu fräsen gibt es 2 Möglichkeiten: - Wenn mit G02 / G03 gearbeitet wird muss die aktuelle Ebene so umgerechnet werden, das die z-Achse in Richtung des Werkzeuegs zeigt oder - mit der CIP-Funktion. Dazu wird ein Zwischenpunkt benötigt, der auf der Kreisbahn liegt. Dieser wird mit den Parameter I1=, J1 und K1= in der CIP-Funktion ausgegeben im NC-Code ausgegeben. Danach folgt der Endpunkt mit x,y,z. Also CIP I1=.. J1=.. K1=.. X=.. Y=.. Z=... Programmiert jemand nach dieser Methode einen Radius, und wenn ja wie wird der Zwischenpunkt berechnet (wenn möglich bitte die Berechnung angeben ). Dann käme ich endlich weiter. Schon mal Danke für den , der mir helfen kann. ------------------ Gruß Uwe Hoffmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
crash Mitglied
 
 Beiträge: 158 Registriert: 12.06.2004
|
erstellt am: 30. Jun. 2005 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Hoffmann
|
Uwe Hoffmann Mitglied NC-Programmierer
 
 Beiträge: 100 Registriert: 21.04.2005
|
erstellt am: 01. Jul. 2005 06:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Crash, danke für Deine Antwort. Ich habe mich mal auf der Hilfeseite informiert. Aber so ganz werde ich aus den Werten noch nicht schlau. Und was beudeuten die ganzen Werte in den Schlüsselworten? ------------------ Gruß Uwe Hoffmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
crash Mitglied
 
 Beiträge: 158 Registriert: 12.06.2004
|
erstellt am: 02. Jul. 2005 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Hoffmann
Hall Uwe, hier ein Erklärung $$ es folgt die Toleranz INTOL = innen OUTTOL = aussen $$ nur erforderlich wenn du ein Umwandlung in G01 haben willst INTOL / 0.10000 OUTTOL/ 0.00000 $$ es folgt die definition einer EBENE die durch einen PUNKT geht $$ und senkrecht zu dem VEKTOR steht PSIS/(PLANE/(POINT/ -58.75000, 6.00000, 2.30563),PERPTO,$ (VECTOR/-1.000000, 0.000000, 0.000000)) $$ Dies ist die Bewegungsrichtung des Kreises (Startvektor) INDIRV/ 0.00000, 0.19906, 0.97999 $$ es folgt der Kreis beschrieben mit $$ TLON Werkzeugspitze auf $$ GOFWD Goto mit der Option Forward $$ CYLINDR definition, mit Kreismittelpunkt und $$ Vektor senkrecht zu dem Kreis TLON,GOFWD/(CYLNDR/ -58.75000, 6.00000, 2.30563,$ -1.00000, 0.00000, 0.00000, 10.00000),ON,$ $$ Ebene in der der Kreis liegt (s.o.) (PLANE/PERPTO,$ (PLANE/(POINT/ -58.75000, 6.00000, 2.30563),PERPTO,$ (VECTOR/-1.000000, 0.000000, 0.000000)),$ $$ Kreismittelpunkt (POINT/ -58.75000, 6.00000, 2.30563),$ $$ Kreisendpunkt (POINT/ -58.75000, 2.56534, 11.69728)) Viele Parameter sind doppelt, jedoch je nach auswertung sind unterschiedliche Parameter einfacher zugreifbar. Gruss crash
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AK Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 27.05.2003
|
erstellt am: 02. Jul. 2005 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Hoffmann
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |