Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 CAM
  Simulation von fly cutting

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Simulation von fly cutting (1539 mal gelesen)
Grigory
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Grigory an!   Senden Sie eine Private Message an Grigory  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grigory

Beiträge: 5
Registriert: 04.06.2005

erstellt am: 05. Jun. 2005 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Weißt jemand ob es möglich ist "fly cutting" in CATIA zu simulieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ramteid
Mitglied
Anwender


Sehen Sie sich das Profil von ramteid an!   Senden Sie eine Private Message an ramteid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ramteid

Beiträge: 42
Registriert: 28.02.2005

erstellt am: 06. Jun. 2005 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Grigory 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,
was soll fly Cutting sein??????
Gruß

------------------
ramteid

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Grigory
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Grigory an!   Senden Sie eine Private Message an Grigory  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grigory

Beiträge: 5
Registriert: 04.06.2005

erstellt am: 06. Jun. 2005 17:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Scan10001.JPG

 
Sehen Sie bitte das angehängte Bild

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

Windows 11 / 64bit
CATIA V5-6R2020 bis V5-6R2024

erstellt am: 06. Jun. 2005 21:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Grigory 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

So wie ich das sehe geht es hier um das Simulieren mitsamt der ganzen Maschine - korrekt?
Falls dem so ist, ja das geht.
Weitere Informationen sind unter "VNC" bzw. "Delmia" in der Onlinehilfe zu finden.

P.S. Wie bei allem in CATIA benötigt man dann aber wieder eine entsprechende Lizenz...

MfG
Martin!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Grigory
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Grigory an!   Senden Sie eine Private Message an Grigory  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grigory

Beiträge: 5
Registriert: 04.06.2005

erstellt am: 06. Jun. 2005 23:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Antwort!

Das Problem liegt darin, dass ich R5.V.12 zu Verfügung habe (keine Maschine Tool Path Simulation vorhanden). Die Frage habe darum gestellt, weil ich nicht wusste, ob ich eine alternative passende für meine Aufgabe Software suchen sollte oder einfach einen Arbeitsplatz mit CATIA R5V14 oder 15 finden sollte.

Also, zurück zur Frage.

Das heißt, ich soll zuerst die Maschine in „Maschine Tool Path Simulation“ simulieren, dann kann ich sie bei „Maschineneditor“ als virtuelle Maschine importieren. Danach alle notwendige Einstellungen für Prozess eintragen und es können Werkzeugbahn und Materialabtrag berechnet bzw. simuliert werden.

Habe ich Sie richtig verstanden oder..?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

Windows 11 / 64bit
CATIA V5-6R2020 bis V5-6R2024

erstellt am: 07. Jun. 2005 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Grigory 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
a) Mittels einer Delmia-Lizenz eine Maschine generieren, die der Ihren ähnlich ist und dann die Maschine in der CATIA-Aufspannung mitangeben. (Ob dabei mit CATIA V5 R12 oder V5 R14 gearbeitet wird ist egal)

b) Es gibt meines Wissens schon Alternativprogramme, allerdings müssen die Programme dann wieder über Schnittstellen verschoben werden etc.

c) Auch ohne Delmia-Lizenz kann im CATIA NC schon der Materialabtrag simuliert werden. Nur sieht man dann halt nur das Werkzeug und nicht die ganze Maschine...

Am Besten Sie lassen sich DELMIA und CATIA NC auf einer entsprechenden Infoveranstaltung zeigen.

MfG
Martin!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Grigory
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Grigory an!   Senden Sie eine Private Message an Grigory  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grigory

Beiträge: 5
Registriert: 04.06.2005

erstellt am: 07. Jun. 2005 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

romos
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von romos an!   Senden Sie eine Private Message an romos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für romos

Beiträge: 68
Registriert: 06.06.2003

erstellt am: 07. Jun. 2005 19:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Grigory 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Die Erreichbarkeitsprüfung sowie die Automatische Erstellung
von Verbindungswegen, Tischdrehung, etc
sowie die Materialabtragssimulation sind ohne Delmia-Lizenz
möglich. Hierzu kann eine Beispielmaschine benutzt werden.

Romos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Grigory
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Grigory an!   Senden Sie eine Private Message an Grigory  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grigory

Beiträge: 5
Registriert: 04.06.2005

erstellt am: 07. Jun. 2005 21:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Unter „eine Beispielmaschine“ meinen Sie die Maschinen, die in CATIA-Aufspannung („Maschineneditor“) angegeben sind? Oder…? Wenn JA, dann habe ich alle in V5r12 ausprobiert und keine macht „fly cutting“ (sehen Sie angehängtes Bild am Anfang), nach dem ich am Anfang dieses Topics gefragt habe.
Wissen Sie vielleicht einen Trick, wie man z.B. mit Hilfe einer 5-achsiger Fräsmaschine solchen Fertigungsprozess realisieren kann.
Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz