Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 CAM
  PMG-LMG APT-Ausgabediffernz

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  PMG-LMG APT-Ausgabediffernz (409 mal gelesen)
Peter 1
Mitglied
Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von Peter 1 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter 1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter 1

Beiträge: 53
Registriert: 05.04.2004

erstellt am: 04. Mai. 2005 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

seltsamerweise habe ich bei einem Polygonzug, der aus ca. 500 Punkten (Kurvenimport aus Messprotokoll) besteht, unterschiedliche APT-Ausgaben beim Fräsen und Drehen. Das Fräs-APT besteht aus vielen kleinen Kreisinterpolationsausgaben, bei der gleichen Geometrie im Drehmodul weden die Kreisausgaben nicht generiert, sondern ein Polygonzug aus vielen kleinen lineraren Schritten. Natürlich generiert der Postprozessor für das Frästeil dann G02/G03 bzw. beim Drehteil aus den vielen GOTOs G01.

Kennt jemand das oder weiß vielleicht sogar einen Grund bzw. eine Lösung. Für jegliche Antworten bin ich dankbar.

Viele Grüße
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

Windows 11 / 64bit
CATIA V5-6R2020 bis V5-6R2024

erstellt am: 04. Mai. 2005 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter 1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
Ich kenn mich mit CATIA und Drehen ja nicht aus, aber vielleicht hilft Dir das weiter:
Beim Fräsen kann man bei der NC-Ausgabe in der zweiten Registerkarte angeben, ob man die Kreisausgabe einschalten, ausschalten oder automatisch durch CATIA verwaltet haben will. Eventuell gibt's das beim Drehen auch und Du mußt die Kreisausgabe nur einschalten...

Gruß Martin!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter 1
Mitglied
Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von Peter 1 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter 1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter 1

Beiträge: 53
Registriert: 05.04.2004

erstellt am: 06. Mai. 2005 07:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Martin,
vielen Dank für die Antwort. Leider keine Lösung, da die Parameter in allen Registerkarten identisch.

Schöne Grüße
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz