Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 CAM
  Part aus dem Vollen fräsen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Part aus dem Vollen fräsen (886 mal gelesen)
Bloody Newbie
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Bloody Newbie an!   Senden Sie eine Private Message an Bloody Newbie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bloody Newbie

Beiträge: 1
Registriert: 12.06.2004

erstellt am: 12. Jun. 2004 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Profis,

ich bin blutiger Anfänger auf Catia V5 und möchte ein im Part-Design erstelltes Gussgehäuse im NC-Modul fräsen. Wichtig ist mir hierbei, dass ich den Fräser "laufen" sehe, wie er aus einem vollen Block das Part entstehen lässt. Werkzeugwechsel wäre schön.

Kann mir jemand ganz grob ein paar Schritte auslisten, an denen ich mich für das weitere Vorgehen orientieren kann?

Vielen Dank vorab,
Bloody Newbie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

Windows 11 / 64bit
CATIA V5-6R2020 bis V5-6R2024

erstellt am: 20. Jun. 2004 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bloody Newbie 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Grundsätzlich möchte ich Dir mitteilen, daß Deine Ansprüche mit CATIA erfüllt werden können.
Die Frage nach dem "Wie mache ich es genau" solltest Du jedoch Durch Eigeninitiative & Onlinehilfe bzw. einem Systemhaus klären.

Falls Dein Gussgehäuse fünfachsig bearbeitet werden soll, so denke ich, würde Dir eine VNC-Simulation am besten gefallen -> Systemhaus!

Wenn das Teil ohne Drehen und Schwenken bearbeitet werden kann, so wird Dir die Standardsimulation reichen.

P.S. Vielleicht hier noch ein paar Links: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum135/HTML/000103.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum135/HTML/000069.shtml

Gruß Martin!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz