Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 CAM
  vorschub beim ersten anfahren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  vorschub beim ersten anfahren (884 mal gelesen)
cgerber
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cgerber an!   Senden Sie eine Private Message an cgerber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cgerber

Beiträge: 42
Registriert: 13.01.2003

erstellt am: 12. Jun. 2003 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,
arbeite mit R11SP2.
wie kann ich den vorschub fuer den ersten anfahrweg in catia festlegen? ich moechte ein teil schlichten (sweeping). da gibt es bei der feedrate einstellungen fuer den approach, was aber meines erachtens die geschwindigkeit des fraesers beim absetzen auf das bauteil ist, oder?
beim naechsten ikon, wo die verschiedenen bahnwege bearbeitet werden koennen wird dann dieser approach(A) noch weiter definiert. ich moechte nun aber den vorschub VOR der phase A festlegen, da sonst der fraeser den ersten meter bis zum startpunkt sehr gemuetlich zurucklegt. muss doch irgendwie festzulegen sein!
merci fuer allfaellige antworten,
chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

Windows 11 / 64bit
CATIA V5-6R2020 bis V5-6R2024

erstellt am: 12. Jun. 2003 19:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cgerber 10 Unities + Antwort hilfreich

dxwilli
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dxwilli an!   Senden Sie eine Private Message an dxwilli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dxwilli

Beiträge: 86
Registriert: 24.08.2001

erstellt am: 12. Jun. 2003 20:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cgerber 10 Unities + Antwort hilfreich


fraeswege.jpg

 
Hallo,

also bei allen bisherigen Versionen (zur Zeit V5R10SP5) kenne
ich dieses Problem nicht. Der Vorschub vor dem ersten Anfahrvorschub
wird bei uns immer als RAPID ausgegeben, sie Bild.
Die Anfahr- bzw Abfahrmacros beziehen sich in der Tat auf die unter
Zustellung bzw Rueckzug eingestellten Vorschuebe (gelbe und blaue
Fraeserwege).
Beim 2,5D Fraesen besteht allerdings noch extra die Moeglichkeit,
diese Vorschuebe im Makro per Kontextmenue zu aendern.
Laut Auskunft von IBM sollen ab Release 12 auch beim
Surface Machining diese Anfahrmacros zur Verfuegung stehen.

Als Trick koennte man eventuell eine Punkt zu Punkt Bewegung einfuegen, der man einen seperaten Vorschub zuordnen kann.

Mfg Wilfried

------------------
Catia V5R10 SP5 unter Win2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz