| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Catia V5 - alternative zur manuellen Bereichsfüllung (1978 / mal gelesen)
|
schoda Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 10.09.2018
|
erstellt am: 10. Sep. 2018 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Catia-Experten. Ich bin gerade dabei eine Lackierzeichnung eines sehr komplexen Modelles anzufertigen. Meine Bisherige Vorgehensweise ist es, im Drafting alle Flächen mit dem "Bereichsfüllung"-Tool auszufüllen und anschliessend noch zu vermassen. Auf diesem Weg dauert es aber eine EWIGKEIT bis ich die Zeichnung vollendet habe, da sie aus endlos vielen keleinen Flächen besteht, deren Linien oft auch keine geschlossene Konturen abgeben. Somit ist es für mich nur möglich die Bereiche zu füllen, wenn ich die Kontur manuell anwähle und auch noch eigene Linien ziehe um sie überhaupt zu schliessen. Meine Frage ist nun: Ist jemandem ein anderer Weg bekannt wie man eine solche Zeichnung erstellen kann? Evtl. schon im 3D-Modell die Flächen schon einfärbt und dann alles übernimmt? Vielen Dank im Voraus und schöne Grüsse! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 10. Sep. 2018 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schoda
Hallo, darueber haben sich bei uns in der Firma die armen KollegInnen, die mit Zeichnungen 'beglueckt' werden, auch schon intensiv herumgeaergert (und keiner kennt eine einfache/schnelle Loesung). 3D Farben (hattest Du erwaehnt) werden auch nur fuer den Rand uebernommen, die Flaeche wird nicht eingefaerbt. Im Bild ist der Bolzen in der Ansicht von oben auch nur als Kreis eingezeichnet, und nicht flaechig ausgefuellt. LG ... Wolfi ------------------ NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joerneman Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 140 Registriert: 19.07.2009
|
erstellt am: 10. Sep. 2018 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schoda
Hallo, mit der Einstellung "3D-Farben" --> "Raster" --> "Schattierung m. Kanten" (siehe Bild), sollte es funktionieren. Habe aber gerade festgestellt, dass diese Ansichten dann nicht bemaßt werden können. Vielleicht hilft es trotzdem. Gruß Jörn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 10. Sep. 2018 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schoda
|