Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Zeichnungserstellung eines Lageplans mit Catia

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zeichnungserstellung eines Lageplans mit Catia (2083 mal gelesen)
Manu3790
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Manu3790 an!   Senden Sie eine Private Message an Manu3790  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manu3790

Beiträge: 30
Registriert: 16.04.2015

Catia V5 Drafting

erstellt am: 16. Apr. 2015 20:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schönen guten Tag,
ich habe die Aufgabe ein Lageplan für eine neue, kleine Produktionshalle zu erstellen. Darin sind Maschinen und Anlagen verschiedenster Abmessungen untergebracht. Um einfach ein bisschen besser planen zu können, soll ich den Lageplan in Catia erstellen, weil das die einzige Software ist, wo alle Kollegen zugang zu haben.

Meine Frage ist nun, wie ich das in Catia am besten mache? Eigentlich würde sich ja ein Architektenprogramm dafür besser eignen, aber das entspricht nicht der Aufgabenstellung.

Kann man die Zeichnungen der einzelnen Bauteile auch direkt irgendwie zeichnen, ohne sie erst als 3D Modell erstellen zu müssen und dann abzuleiten?

Als Ziel soll einfach ein Lageplan herauskommen, wo man manuell schnell bestimmte Anlagen und Maschinen innerhalb der Software verschieben kann, um die beste Anordnung für die Halle zu erarbeiten.

Leider habe ich noch keinen guten, effizienten Ansatz dafür und ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 16. Apr. 2015 20:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Manu3790 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Manu3790,

Willkommen im Forum.Bitte Systeminfo ausfüllen.

Ich würde jede Anlage und Maschine mit ihren Größtmaßen einzeln als Part erstellen.
Diese dann in ein Produkt laden und positionieren.

Von dem Produkt eine Ableitung machen.
Wenn nun Änderungen gewünscht sind die Position im Produkt ändern und im Drawing einfa Updaten.

------------------
Gruß Uwe

Auch Catia ist nur ein Mensch!    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beate Rausch
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Beate Rausch an!   Senden Sie eine Private Message an Beate Rausch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beate Rausch

Beiträge: 102
Registriert: 26.03.2007

erstellt am: 17. Apr. 2015 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Manu3790 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich hab mal für mich einen Raumplan erstellt, in dem ich meine Möbel rumschieben wollte.

Da bin ich so vorgegangen.
In einem Part die Räume als Skizze erstellt.
In der Zeichnung nun eine Ansicht von der Skizze erstellt.

Meine Möbel, z.B. Bücherregale oder so in der Zeichnung als Details erstellt.

Dann kann man je nach belieben die Details in der Zeichnung hin und herschieben.

Ging eigentlich ganz gut.

Gruß
Beate

------------------
Beate
_______________________________________________

V5R16 SP05
V5R17
V5R18 SP5 Hotfix25
V5R19

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Randle
Mitglied
CAD/PLM Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Randle an!   Senden Sie eine Private Message an Randle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Randle

Beiträge: 751
Registriert: 12.04.2003

Win10 x64
CATIA V5 R18-R21, R27-29

erstellt am: 17. Apr. 2015 13:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Manu3790 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

eine andere Möglichkeit ist das ganze innerhalb eines CATParts über eine Kombination aus Flächen und Skizzen zu realisieren.

Es kommt halt sehr darauf an was du an Informationen hast und vor Allem was das Ziel ist. Kollegen die mit ganzen Produktionshallen usw. arbeiten, machen das teilw. auch kombiniert in der realen/produktiven Produktstruktur. Die Informationen werden dann so aufgeteilt das sie an verschiedenen Stellen genutzt werden können.

Gruß
Randle

[Diese Nachricht wurde von Randle am 17. Apr. 2015 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manu3790
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Manu3790 an!   Senden Sie eine Private Message an Manu3790  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manu3790

Beiträge: 30
Registriert: 16.04.2015

Catia V5 Drafting

erstellt am: 17. Apr. 2015 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo moppesle,
danke für deine Antwort.
Was meinst du mit SystemInfo? Ich bin noch nicht lange hier und kenne mich noch nicht so gut aus.

VG Manuel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manu3790
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Manu3790 an!   Senden Sie eine Private Message an Manu3790  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manu3790

Beiträge: 30
Registriert: 16.04.2015

Catia V5 Drafting

erstellt am: 17. Apr. 2015 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Beate,

das hört sich gut an. Ich bin auch mit Catia noch nicht so ganz vertraut, deshalb muss ich nochmal nachfragen.

Du hast also den Raum, als Part erstellt, z.B. einfach eine Platte? Und dann diese Platte abgeleitet und in das Rechteck dann quasi die Möbel als Details eingezeichnet.

Was ist Details genau für eine Funktion? Die kenne ich noch nicht, sorry.

Vielen Dank dir.
MfG


Hallo Randle,

also als Information habe ich halt die Abmaße der Halle und die Abmaße der Maschinen und Anlagen, Werkbänke, Regale etc.
Ich würde auch gerne die Öffnungsradien der Türen einzeichnen, weil es eben genau darauf ankommt, ob das alles passt und ob ich eine Maschine überhaupt an einer Stelle platzieren kann, und noch alle Türen der Schaltschränke öffnen kann.

Ich weiß nicht, was dafür die beste Vorgehensweise ist..

Vielen Dank für deine Antwort..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beate Rausch
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Beate Rausch an!   Senden Sie eine Private Message an Beate Rausch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beate Rausch

Beiträge: 102
Registriert: 26.03.2007

erstellt am: 20. Apr. 2015 05:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Manu3790 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
nein, die zusätzlichen Funktionen von Parts oder Flächen drüberziehen hab ich mir gespart. Ist meiner Meinung nach auch völlig überflüssig.
Ich habe im 3D den Sketch mit dem Raum gezeichnet (mit Türen, Fenstern, Treppen usw.), halt genau, wie Baupläne eben aussehen. Dann eine neue Zeichnung starten, Hauptansicht wählen, in 3D den Sketch auswählen, den man in der Ansicht sehen möchte. Da kann man dann entweder alle Räume in einen Sketch zeichnen, oder für jeden Raum extra einen Sketch. Getrennte Sketche sind dahingegend recht gut, wenn man hinterher alles auf DIN A4 ausdrucken möchte, sonst wird es wohl extrem klein. Jeder Raum ein Sketch das passt sehr gut.
Hierbei ist darauf zu achten, das in den Properties der Ansicht 3d-Wireframe aktiviert ist.
Dann in der Zeichnung ein Detail Sheet anlegen. In diesem können nun beliebig viele Ansichten erstellt werden. In jede Ansicht ein Möbelteil bei Dir wohl eine Maschine einzeichnen. je nachdem wie exakt es aussehen soll, reicht ja bei vielen Dingen schon ein Rechteck oder so.
Dann wieder in das Zeichnungssheet wechseln, und die Details in die Ansicht holen. Die können dort beliebig geschoben und gedreht werden.

Gruß
Beate

------------------
Beate
_______________________________________________

V5R16 SP05
V5R17
V5R18 SP5 Hotfix25
V5R19

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz