Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  xyz Koordinaten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  xyz Koordinaten (3787 mal gelesen)
Klaus-Heinz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Klaus-Heinz an!   Senden Sie eine Private Message an Klaus-Heinz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klaus-Heinz

Beiträge: 219
Registriert: 30.10.2009

MS Windos 7 64 bit
V5 R19 SP9 64 bit
V5 R24 SP1

erstellt am: 02. Mrz. 2015 07:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen ,
ich habe das Problem das ich für einen Kunden Koordinatenvermassung immer vom absolut Nullp. erzeugen soll . Da die Platte von einer Seite
sehr viel bearbeitet wird / von der anderen nicht / wollte müsste ich diese bei der Erzeugung im Drawing klapppen . Dann sind die xy Maße von der Drawing Achse ausgehend .
Wenn ich xyz Maße verwenden will /welche sich aufs 3D beziehen / muss ich für jedes Objekt 3D Punkte erzeugen .
Gibt es keine Möglichkeit sich die 3D Koordinaten ( es würden 2 Richtungen reichen zb x und y ) im Drawing ausgeben zu
lassen ohne den ,Umweg, über 3D Punkte / ich will und muss teilweise die Bauteile im Drawing klappen ( für den Fall das der Vorschlag kommt ich solle ohne klappen drehen arbeiten ).
Gruss und dank  KH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Klaus-Heinz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Klaus-Heinz an!   Senden Sie eine Private Message an Klaus-Heinz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klaus-Heinz

Beiträge: 219
Registriert: 30.10.2009

erstellt am: 02. Mrz. 2015 07:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


BILD.png

 
Vieeleicht noch ein Bild zur Veranschaulichung !!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joehz
Mitglied
Freiberuflicher Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von joehz an!   Senden Sie eine Private Message an joehz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joehz

Beiträge: 1057
Registriert: 25.11.2006

Win7 Pro 64 + Ubuntu + Irix6.5.20
Dell Precision M6600 i7-2960XM 2.7GHz 16GB
NVidia Quadro M5010
Catia V5R19
VB6Pro.SP6/VBA 6.5.1053

erstellt am: 02. Mrz. 2015 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Klaus-Heinz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Karl-Heinz,

kurze Frage: Existieren die Punte im 3D?
Noch eine: Darf's auch eine Tabelle sein (mit Pos-Nr auf die jeweilige Bohrung)?
Schliesslich: Meinst Du mit 'im Drawing klappen', eine neue Ansicht erstellen? So ganz versteh ich nicht,was Du damit meinst.

Tschau,
Joe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Klaus-Heinz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Klaus-Heinz an!   Senden Sie eine Private Message an Klaus-Heinz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klaus-Heinz

Beiträge: 219
Registriert: 30.10.2009

erstellt am: 02. Mrz. 2015 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Joe , hallo zusammen ,
nein leider ex. nicht alle Punkte da manche Bohrungen etc .mit bool. Operationen gemacht wurden .
Ich möchte auch ungerne diese für jede Platte erst erzeugen müssen .
Nein leider auch keine Tabelle . Kunde will an jedem Loch etc. gleich die Koor. sehen und nicht immer in einer
seitl. Tabelle nach sehen . Mit klappen meinte ich / Fenster nebeneinander - im 3D Achse im Baum anwählen -
Ebene der Achse anwählen - dann geht im Drawing ein blauer Kreis ( sorry für den unprofessionellen Ausdruck )
mit Klapp und Drehmöglichkeit - dieses benütze ich um eine drehung oder untersicht zu bekommen und lege
dann die Drawing ab .
Gruss KH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

NX11

erstellt am: 02. Mrz. 2015 23:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Klaus-Heinz 10 Unities + Antwort hilfreich


V5_R19_bsp_fuer_Drawing.CATPart


V5_R19_bsp-Fuer_Drawing.CATDrawing

 
mit Nullpunkt ist der absolute Nullpunkt gemeint oder eine BezugEcke der Platte?

- ich richte nie im Drawing meine Vorderansicht aus, das lässt sich meist schon im 3D durch die Art der Selektion festlegen.

Falls nun mit Nullpunkt eine Bezugsecke der Platte gemeint ist
- im 3D ein Achsenkreuz auf diese Ecke setzen
- Beim Erzeugen der Vorderansicht, diese Achse (imm Baum) auswählen, anschliessend selektiere ich 2 Kanten (horizontale zuerst, dann vertikale)
- Bohrmittellinien sind aktiv
- Anschliessend eine automatische Bemassung der Features und dann mittels Koordinatenbemassung die xy werte der Löcher

Weitere Möglichkeit mittels FT&A

- ich definiere mir meine Ableitungsansicht
- erzeuge mir alle Masse (Generative Dimension)
- erzeuge mir mittels constructet Geometry Creation alle Bohrachsen
- mittels Coordinate Dimensions bemasse ich dann alle Achsen

Wechsle in die Zeichnung  und leite mittels Ansicht aus 3d ab und muss dann nichtsmehr in der Zeichnung nachbemassen

ich empfehle letzteres 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz