Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  3D Skizze??

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  3D Skizze?? (2330 mal gelesen)
glg7
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von glg7 an!   Senden Sie eine Private Message an glg7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für glg7

Beiträge: 3
Registriert: 20.07.2014

erstellt am: 20. Jul. 2014 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


CATIA.png

 
Hallo erstmal 

ich habe folgendes Problem und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich hab eine "Rille" über mehrere Achsen, die einmal ganz rum geht und brauche eine Linie genau zwischen den beiden oberen Kanten.
Ich bin soweit das ich mittels einzelner Punkte und einem Spline schon wenigstens eine Linie an einer dieser Kante projizieren konnte.
Siehe Bild
http://www.directupload.net/file/d/3689/5ii6a6cj_png.htm
Eine Möglichkeit es mittig zu packen konnte ich jedoch nicht finden. Auch nicht hier im Forum.
Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit sowas?

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 20. Jul. 2014 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für glg7 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi glg7 und willkommen im Forum.

Zuerst zu eem Spline: Meines Erachtens spiegelt der die Quellgeometrie nicht korrekt wieder, da dieser Spline intern Krümmungsstetig ist. So wie ich die Eingansgeometrie sehe, wird diese aber nur bestenfalls tangentenstetig sein( Ich mutmaße zwei Linien und ein Kreisboden.
Was spricht denn gegen ein "Extract" oder "Join" der Körperkanten?
Oder: Analysiere die Kurven genauer: Wo sind Linien, wo Kreise. Aus welcher Richtung kann ich Linien und Kreise sehen? (Um diese dann über "Combine" zu einer Kurve zu verschneiden)

Danach gehts weiter mit der Rille (Slot) . Brauchst du dafür unbedingt die Mittellinie? der Slot geht auch mit jeder anderen Verlaufskurve!

P.S. Es gibt keine 3D Skizzen. Die sind IMMER nur 2D 

------------------
gruß, Tom  

[Diese Nachricht wurde von thomasacro am 20. Jul. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

glg7
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von glg7 an!   Senden Sie eine Private Message an glg7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für glg7

Beiträge: 3
Registriert: 20.07.2014

erstellt am: 20. Jul. 2014 17:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo thomasacro und Danke für die schnelle Antwort! 

Mit geringen Abweichungen könnte ich leben. Ich brauche die Linie, um in der Robotersimulation genau DIESE Linie abzufahren. Deswegen auch mittig. 
Problem an meinem Bauteil ist, dass es importiert wurde und ich somit kaum was damit machen kann...
Am besten wäre natürlich eine Funktion bei der man beide Kanten der Linie auswählen könnte und der dann genau mittig eine Linie erzeugt, aber so einfach wird es wohl nicht sein. 

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 20. Jul. 2014 18:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für glg7 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Bitte Systeminfo ausfüllen.
Ist die Rille immer gleich breit? Dann könntest du beide umlaufenden Kanten ableiten, dazwischen eine Fläche erzeugen und mit "parallele Kurve" die "Mittellinie" erzeugen (es gibt bestimmt noch andere Lösungen).

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

glg7
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von glg7 an!   Senden Sie eine Private Message an glg7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für glg7

Beiträge: 3
Registriert: 20.07.2014

erstellt am: 20. Jul. 2014 20:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Abend
Nein die sind unterschiedlich breit.
Ich hab aber eine für mich akzeptable Lösung gefunden.
Ich habe auf einer Kante mehrere Punkte gesetzt, diese mit einem Spline verbunden und zum Schluss ein 3D Kurvenoffset durchgeführt.  So passt das schon.
Vielen Dank für die Hilfe!  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz