HiHo
1.) ja, das gibt es Einstellungen. Entweder du skalierst alle Linien, oder du wendest eine Styletabelle an, oder, und das ist was ich denke was du willst, geh einfach beim Drucken auf: Datei-Drucken-Optionen-Verschiedenes. Hier kannst du dann die Linienbreitenspezifikationen einstellen (kein Aufmaß ist das was du willst.)
2.) Das ist ein bisschen aufwendiger. Je nachdem wie oft du dies benötigst, kannst du Syles festlegen und diese dann deiner Ansicht/Zeichnung zuweisen. Dies sollte aber dein Administrator erledigen, da solche Styles alles beinhalten und auch gepflegt gehören.
Wenn du es selbst machst, ist dies leider in 2 Sätzen nicht erklärt, aber schau mal unter Tools-Standards-Generativeparameters nach.
hier hast du rechts eine Standarddatei/Einstellung (eine .xml-Datei) zur Auswahl. Diese musst du theoretisch nur im selbigen Ordner wo diese liegt kopieren und umbenennen. Dann deinen Style im neugestarteten Catia ändern und TA DA. ... Das wars. RMT auf deine Ansicht, etwas runter scrollen und du kannst die Styles auswählen die du willst.
ACHTUNG: Lass das lieber vom Admin machen. Da kannst schnell mist bauen.
3.) RMT auf den Winkel und in der Registerkarte unter Wert-Genauigkeit das einstellen was du willst.
4.) HEHE... ... gar nicht. Nach meinem Wissen geht das nicht. Lass mich aber was besseren belehren.
5.) Das kann drei Gründe haben. 1.) Deine Einstellungen wurden vom Admin in den Standards geändert, das die 3D-Farben übernehmen nicht aufs Modell gehen, sondern auf eine definierte Farbe. (habe ich bei uns z.B. auch eingestellt.) 2.) Dein Modell ist grau und Schwarz
3.) Wieder ist ein Style hinterlegt, der die Farben definiert.
PS: Bitte Systeminformationen ausfüllen. THX
------------------
Gruß,
Maximilian
------------
Top 10 der CAD Programme:
10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???
[Diese Nachricht wurde von xam0560 am 19. Mai. 2014 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP