| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: komplizierte geometrie (1226 mal gelesen)
|
Catiafrischling Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 19.11.2013
|
erstellt am: 20. Nov. 2013 21:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin mit Catia leider noch nicht so sehr bewandert und habe ein problem bei einer sich in 3 Dimensionen veränderten fließenden Konstruktion. Diese hat die Form eines Holkegels, der jedoch aus 4, sich jeweils an einer kannte leicht überlappenden, Einzelblättern besteht. Diese sich verjüngenden eingedrehten Blätter sind zudem noch in ihrer dicke ebenfals sich verjüngend zusammenlaufend. Diese gerundeten sich in allen drei Dimensionen zusammenlaufenden dreiecke sind dann auf einem minimalen Ringzusammengesetzt (das ganze soll aber ein Teil sein) (ja kompliziert erklährt aber leider ist die Konstruktion so) wenn jetzt jemand genug Vorstellungskraft dafür hat würde ich mich über einen tipp freuen. Einzeln gebaut kriege ich die Blätter zwar hin sie passen aber nie zusammen. Gruß und vielen Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 20. Nov. 2013 22:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Catiafrischling
Hi Catiafrischling und Willkommen im Forum. Ich habe mir deine Beschreibung zweimal durchgelesen und komme zu dem Ergebnis: Hääää ?? Mal im Ernst: Kann mir unter der Beschreibung alles und nichts Vorstellen. Vielleicht gehts in Richtung Propeller? Ohen Bild denke ich läuft da nichts... ------------------ gruß, Tom  P.S. Ich denke Du bist im Drafting-Forum nicht gut aufgehoben. Das gehört eher zu Catia allgemein, oder Part/Assembly! [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 20. Nov. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 21. Nov. 2013 07:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Catiafrischling
|
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 NX11
|
erstellt am: 21. Nov. 2013 19:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Catiafrischling
Da ich annehme, dass die 4 Flügel in sich gleich sind, würde ich einen konstuieren und dann entsprechend mustern. BTW . Vorstellen kann der Leser viel - und da wäre das nächste Problem ich habe gerade das Bild einer Stauscheibe eines Brenners vor Augen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 21. Nov. 2013 23:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Catiafrischling
|