Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Max. Abstand ermitteln - Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Max. Abstand ermitteln - Zeichnung (1660 mal gelesen)
Fenerium-AK
Mitglied
Dipl. Ing (FH)

Sehen Sie sich das Profil von Fenerium-AK an!   Senden Sie eine Private Message an Fenerium-AK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fenerium-AK

Beiträge: 1
Registriert: 23.07.2013

erstellt am: 23. Jul. 2013 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


1.JPG


2.JPG


3.JPG

 
Hallo,

möchte bei dieser Ansicht (s. Anhang hier nur ein Teilausschnitt vom Bauteil) die max. Länge bemaßen.
Beim bemaßen könnte ich Anchorpunkte auswählen, aber Auswahl Punkt 4 nimmt er nicht an. (s. Bild 3)

Selbst dann weiß ich nicht, ob dies der max. Abstand ist.(die Konturen bestehen aus Splines)

Kann mir da jemand bitte weiterhelfen?

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xam0560
Mitglied
Konstruktion / Administration


Sehen Sie sich das Profil von xam0560 an!   Senden Sie eine Private Message an xam0560  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xam0560

Beiträge: 445
Registriert: 11.08.2008

erstellt am: 24. Jul. 2013 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fenerium-AK 10 Unities + Antwort hilfreich

HIHO

Das ist doch ganz einfach.

Ich nenne dir mal die Methode die komplexer ist.

Gehe ins 3D und konstruier dir an diesen zwei Stellen jeweils deinen Punkt. Dann ab in die Ableitung und den 3D Punkt mit in die Zeichnung nehmen. Bei deiner Bemaßung dann, klickst du einfach die Punkte an und TA DA das wars.

Verstanden?   

Wenn nicht, mach ich dir schnell ein Beispiel.

Ach ganz übersehen, du hast ja schon deinen Punkt. Warum kannst du ihn nicht anwählen? Hast du die Option "Erkennung über Schnittpunkten" schon ausprobiert?

------------------
Gruß,


Maximilian

[Diese Nachricht wurde von xam0560 am 24. Jul. 2013 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von xam0560 am 24. Jul. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz