| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bedingungen zwischen selbst erzeugter Geometire und Ansichtselement (2880 mal gelesen)
|
cobra1980100 Mitglied Entwicklungsingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 06.05.2013 Catia V5 R22, Windows7 Professional 64Bit, Intel(R) Xeon(R)CPU E3-1245 V2, 3,4 GHz, 12GB Arbeitsspeicher, Grafikkarte NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 24. Mai. 2013 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, versuche verzweifelt Bedingungen in einer Zeichnung zu erstellen zwischen einer Ansichtskörperkante und einer selbst erstellen Geometrie. Ich kann immer nur Bedingungen zwischen z.B. zwei selbst erstellten Linien erstellen aber keinen Bezug zwischen Ansicht und Linie. Evtl. hab ich da irgendeine Grundeinstellung falsch? Gruß Christoph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 24. Mai. 2013 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cobra1980100
Hallo Christoph, willkommen im Forum.
erzeuge dir eine Bemaßung und öffne des Eingabefenster für den Wert. Nun ein Häckchen an "Drive Geometry". ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  [Diese Nachricht wurde von moppesle am 24. Mai. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cobra1980100 Mitglied Entwicklungsingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 06.05.2013 Catia V5 R22, Windows7 Professional 64Bit, Intel(R) Xeon(R)CPU E3-1245 V2, 3,4 GHz, 12GB Arbeitsspeicher, Grafikkarte NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 24. Mai. 2013 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uwe, vielen Dank für die schnelle Antwort :-). Habe jetzt Bedingungen setzen können mit dem Icon geometrische Bedingungen. Ursprünglich hatte ich es immer mit dem Icon Dialogfenster definierte Bedingungen versucht. Da kann ich aber immer nur horizontal, vertikal und fixieren auswählen. Zusammen mit der Geometriesteuerung kann ich jetzt alles definieren. Danke Christoph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gulu Mitglied System-/ Produkt-Entwickler

 Beiträge: 57 Registriert: 31.07.2012 Win 7/64 SP1 HP Z420 Xeon E5-1620 3.60GHz, 16GB NV Quadro 2000 V5R19 SP9 u.a. MS Paint =)
|
erstellt am: 24. Mai. 2013 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cobra1980100
Hallo, das würde mich auch interessieren. Maße "driven" geht gut, aber was, wenn es doch mal Kongruenz, Parallelität o.ä. sein soll? Ich habe schon sehr viel herumgespielt, aber es lässt sich einfach nichts assoziativ an generierte Geometrie hängen. Gruß Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cobra1980100 Mitglied Entwicklungsingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 06.05.2013 Catia V5 R22, Windows7 Professional 64Bit, Intel(R) Xeon(R)CPU E3-1245 V2, 3,4 GHz, 12GB Arbeitsspeicher, Grafikkarte NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 24. Mai. 2013 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 24. Mai. 2013 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cobra1980100
Hallo Gulu, Zitat: Ich habe schon sehr viel herumgespielt, aber es lässt sich einfach nichts assoziativ an generierte Geometrie hängen.
Abhängigkeit erzeugst du mit "Geometrical Constraint" (Parallelität,Perpendicular, und Coincidence).Dann die Geometrie bemaßen."Drive Geometry". ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gulu Mitglied System-/ Produkt-Entwickler

 Beiträge: 57 Registriert: 31.07.2012 Win 7/64 SP1 HP Z420 Xeon E5-1620 3.60GHz, 16GB NV Quadro 2000 V5R19 SP9 u.a. MS Paint =)
|
erstellt am: 24. Mai. 2013 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cobra1980100
|