| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 2D-Elemente mit Ursprung positionieren (3577 mal gelesen)
|
CescPel Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 12 Registriert: 02.11.2012 Catia V5
|
erstellt am: 07. Nov. 2012 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, um auf dem Zeichnungsblatt ein Textfeld zu positionieren, möchte ich aus dem Reiter "Symbole" mit dem Befehl "Instantiate 2D Component" ein 2D-Element im Hintergrund der Zeichnung einfügen. Auf unserer Zeichnungsvorlage gibt es einige dieser Elemente, bei denen man Punkte auf der Zeichnung oder anderer 2D-Elemente fangen kann, um das Textfeld sauber zu positionieren. Kann mir jemand sagen, wie ich ein Textfeld so erstelle, dass es beim Einfügen mit dem Ursprung andere Punkte fangen kann? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 07. Nov. 2012 18:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CescPel
Hallo CescPel. Ich erkenne bei deiner Frage eigentlich Zwei Fragen: 1. Kann ich Texte auf Punkte positionieren? Ja, Klar, einfach Punkt setzen, Textikon anwählen, Punkt anwählen und text schreiben! Kannst auch den Aufhängepunkt des Textes einstellen: (Bild rechts) 2. Kann ich 2D-Komponenten sauber positionieren? Ja. Der Einfügepunkt ist immer das Achsenkreuz der jeweiligen Komponente. Auf dieses Achsenkreuz kannst du auch den Text genau positionieren (siehe 1.) ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CescPel Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 12 Registriert: 02.11.2012 Catia V5
|
erstellt am: 08. Nov. 2012 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Tom, Punkt 1 ist bestimmt hin und wieder hilfreich. Ohne Schulung ist man über alle Tipps dankbar. Zu Punkt 2: Wie erstelle ich denn eines dieser 2D-Elemente? Bisher habe ich das immer mit Copy+Paste gemacht. Bei unserer Zeichnungsvorlage gibt es bei den 2D-Elementen aber Unterschiede. Die Textfelder und unser Schriftkopf lassen sich sauber platzieren, unsere Stückliste (Tabelle) muss ich manuell in die richtige Position schieben. Das geht doch bestimmt einfacher, oder? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 08. Nov. 2012 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CescPel
Hi! ...dann besuch doch eine Schulung Wie du ein neues 2D-Komponente erzeugst? gehe in das Detail-Blatt und erzheuge dir eine neue View. Diese ist dann eine neue Komponente. Warum das Positionieren eurer Komponenten nicht geht kann ich nur beantworten, wenn ich die Teile und deren Aufbau sehe. Dies geht so ohne weitere Infos nicht. ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |