| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem mit visueller Begrenzung (3486 mal gelesen)
|
retah Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 07.03.2012
|
erstellt am: 07. Mrz. 2012 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mich hier angemeldet, da ich momentan im Praxissemester meines Studiums bin und viel mit CATIA zu tun habe und es treten doch hin und wieder Fragen auf. Momentan beschäftigt mich ein Problem mit der visuellen Begrenzung in der Zeichnungsableitung. Soll heißen, ich kann ja in der Catia Zeichnung über visuelle Begrenzung einen Teil meiner Ansicht auswählen und quasi nur diesen Teil der Ansicht sichtbar lassen. Soweit so gut. Nun überführe ich die Zeichnung ins dwg-Format. Problem ist dann, dass in der dwg die Ansicht wieder komplett und nicht begrenzt anzeigt wird. Frage ist nun, gibt es eine Möglichkeit diese virtuelle Begrenzung in Catia auch in die dwg zu überführen? Vllt hat ja jmd eine Idee. Vielen Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 07. Mrz. 2012 23:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für retah
Hallo retah und willkommen im Forum! Ich gehe davon aus, dass du die Ansicht begrenzt über die Eigenschaften/Properties der jeweiligen Ansicht. Probier mal das Ikon "Clipping view" bei den Ansichten. Vielleicht verhält sich das so, wie du es wünschst. ------------------ gruß, Tom  [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 07. Mrz. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
retah Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 07.03.2012
|
erstellt am: 08. Mrz. 2012 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, danke thomasacro. Die einzelnen Detailansichten kenne ich, sind leider nicht ganz das was gewünscht ist. Ich versuche es nochmal anders zu umschreiben, habe gemerkt, dass meine Ausführung nicht eindeutig genug ist: In einer Zeichnung im CAT.Drawing Format wurden mehrere Ansichten von Teilen platziert. Von manchen wurde der äußere Rahmen soweit verkleinert, dass nur noch ein kleiner Ausschnitt der Ansicht zu sehen war. Wenn man dieses Ausschnitt wieder größer zieht zeigt er auch wieder die gesamte Ansicht an. Nun ist das Problem, dass es beim Überführen von CAT.Drawing in dwg bei einigen dieser Ansichten so ist, dass er nur den kleinen Ausschnitt abgebildet hat, bei anderen hingegen bildet er die gesamte Ansicht ab. Es muss irgendetwas mit dem blau gestrichelten Rahmen um die Ansichten zu tun haben. Dieses Rahmen kann man ja beliebig größer ziehen allerdings nicht kleiner. Bei den Ansichten die richtig in der dwg dargestellt werden, da liegt der blaue Rahmen um die verkleinerte Anishct drumherum, bei denen wo es nicht klappt da ist der blaue Rahmen zu groß. Vllt ist diese Umschreibung des Problems etwas aussagekräftiger. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 08. Mrz. 2012 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für retah
Hi retah. So habe ich es auch verstanden! Das ändern der blauen Rahmen um die view ändert garnichts! Die geben lediglich Zugriff auf die Eigenschaften (rechte Taste) und zeigen an, welche view aktiv (rot) und welche nicht aktiv (blau) sind. Die Viewrahmen vergrößern sich automatisch, wenn neue Elemente zu der view hinzugefügt werden. Die Ikons die ich dir geschickt habe sind KEINE Detailansichten, sondern Clippings! Details sind was anderes. Stell doch mal ein Bild des Problems ein. ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
retah Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 07.03.2012
|
erstellt am: 08. Mrz. 2012 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, stimmt. Die Begrenzungsansichten funktionieren nach dem selben Prinzip wie die Detailansichten. Leider ist aber auch das nicht so gemeint. Im Catia selber soll die gesamte Ansicht noch vorhanden sein, in der Zeichnung allerdings auf diese Begrenzung getrimmt. Genau das funktioniert bei einigen, bei anderen nicht. Genauso wie manche Ansichten die begrenzt wurden in der dwg komplett angezeigt werden und andere getrimmt und genau da ist der Haken. Ein Screenshot darf ich leider nicht einstellen, da es sich um Unternehmensinterne Zeichnungen handelt. Ich wurde mit dem Problem auch nur betraut und habe es nicht selbst erzeugt. Ich werde mal versuchen das Problem zu rekonstruieren und dann einen Screenshot einzustellen. Danke schon mal für deine Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |